Workshop: Pflanzenschutz mit Nützlingen
Kurs-ID | 232-104200 |
Datum | 23.09.2023 |
Dauer | 1 |
Unterrichtszeiten | 09:00 - 12:00 |
Kosten | kostenlos |
Zielgruppe | Erwachsene allgemein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 15 |
Dozent | Schlageter, Joachim |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
VHS extern (Stadtgärtle)
|
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Workshops im Stadtgärtle Die Kurse finden statt im und um das "Stadtgärtle", dem Gemeinschaftsgarten in Rheinfelden. Kursleiter ist Joachim Schlageter, Gärtnermeister und Dipl. Permakultur-Gestalter. Bei allen Kursen und Workshops ist eine verbindliche Anmeldung per E-Mail spätestens 14 Tage vor Kursbeginn erforderlich. Wenn die Mindestteilnehmerzahl von 10 erreicht ist, werden die Teilnehmenden informiert, und die Anmeldegebühr ist zu überweisen. INFO Anmeldung ist erforderlich. Bitte bringen Sie Arbeitshandschuhe, gutes Schuhwerk, ggf. Gummistiefel, angepasste Arbeitskleidung, Gartenschere, Schreibblock, genügend zu trinken mit. An diesem, auch praktischen Workshop werden verschiedene Nützlinge vorgestellt und ihre Lebensbedürfnisse bzw. ihr Lebensraum erläutert. Was bedeutet biologische Vielfalt für unsere Nutzpflanzen-Kultur? Im praktischen Teil werden auch Unterschlüpfe für Nutzorganismen geschaffen oder aufgestellt. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|