Vortrag: Das Wichtigste zum Elternunterhalt

Kurs-ID 232-103006
Datum 29.11.2023
Dauer 1
Unterrichtszeiten 19:00 - 20:30
Kosten kostenlos
Zielgruppe Erwachsene allgemein
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 10
max. Teilnehmerzahl 20
Dozent Tesche, Björn
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
VHS-Haus, 1.06
Hardtstr. 6
79618 Rheinfelden

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
Jak. A.Ja

 

Beschreibung


Wenn Eltern ins Pflegeheim müssen und die Kosten nicht durch Rente, Pflegeversicherung, Vermögen, Rückforderungsansprüche oder Ehegattenunterhalt gedeckt werden können, geht es um den Elternunterhalt. Seit dem 1. Januar 2020 gilt eine Einkommensgrenze von 100.000 €, ab der überhaupt erst Unterhalt gezahlt werden muss. Wie der Unterhalt bestimmt wird und woran noch zu denken ist, trägt Rechtsanwalt Björn Tesche vor, der im Familien- und Erbrecht in zwei Jahrzehnten Anwaltstätigkeit reichhaltige Beratungspraxis hat. Der Vortrag ist kostenfrei und wird ermöglicht durch den Vortragsservice der Sparkassen Finanzgruppe Beratungsdienst Geld und Haushalt.

INFO Anmeldung ist erwünscht.

 

Gelistet in folgenden Rubriken: