Interaktives Theaterstück mit Demenz: Der 52. Hochzeitstag

Kurs-ID 232-100050
Datum 12.10.2023
Dauer 1
Unterrichtszeiten 18:00 - 21:00
Kosten kostenlos
Zielgruppe Erwachsene allgemein
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 10
max. Teilnehmerzahl 150
Dozent Dialog Theater e.V.
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
VHS-Haus, 1.06
Hardtstr. 6
79618 Rheinfelden

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
Jak. A.Ja

 

Beschreibung


Dr. Hubert Schreiner, ehemaliger Geschäftsführer, leidet seit einiger Zeit unter Demenz. Obwohl seine Frau Gerda oft bis an ihre Grenzen stößt, versucht sie die Situation nach außen hin zu verharmlosen. Die Pflegerin Gabriela unterstützt Gerda bei der Versorgung ihres Mannes. Anlässlich ihres 52. Hochzeitstags lädt Gerda ihre beiden Kinder ein. Die geplante Feier, die auch dazu dienen sollte, den Familienfrieden wiederherzustellen, löst zahlreiche schlummernde Konflikte aus. So endet unser Theaterstück zunächst mit einem bewusst herausfordernden Schluss und vielen offenen Fragen. Im darauffolgenden Teil werden die Zuschauer in das Geschehen miteinbezogen. Unter der Moderation der Schauspielenden können sich die Anwesenden einbringen und Ideen entwickeln, wie die konflikthaften Situationen im Stück konstruktiv gelöst werden können.

Das Theaterstück wird vom DialogTheater e.V. aus Stuttgart aufgeführt und richtet sich an Angehörige, Pflege- und Betreuungskräfte und alle Interessierte.

Kooperation mit dem Amt für Soziales, Jugend und Senioren der Stadt Rheinfelden

 

Gelistet in folgenden Rubriken: