Sexualpädagogik
Kurs-ID | 41-23 |
Datum | 04.10.2023 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 7,5 Stunden |
Kosten | 180,00 € |
Zielgruppe | Pädagog:innen in Krippe und Kita |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 18 |
Dozent | Angela Hollstein |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Pädagogische Ideenwerkstatt BAGAGE
Habsburgerstraße 9 79104 Freiburg im Breisgau |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Doktorspiele Der Workshop „Doktorspiele“ erarbeitet eine gemeinsame Haltung von KiTa-Teams zum Thema Sexualpädagogik in der eigenen Einrichtung. Wie gehen wir mit Doktorspielen um und wo beginnt übergriffiges Verhalten unter Kindern, bei dem wir konsequent einschreiten müssen. Generell gilt: Doktorspiele sind erlaubt, aber es gibt klare Regeln. Die Haltung der KiTa-Teams zum Thema Doktorspiele betrifft auch die Zusammenarbeit mit den Eltern. Diese müssen transparent informiert und Ängste thematisiert werden. Wenn sich KiTa-Teams und Eltern dem Thema verweigern, finden die Erfahrungen der Kinder im Verborgenen statt, denn Rollenspiele jeder Art gehören zur altersgerechten Entwicklung dazu. Inhalte: Doktorspiele - gemeinsame Haltung im Team entwickeln sexuelle Übergriffe unter Kindern - in Abgrenzung zu Doktorspielen Grundsätze der Zusammenarbeit mit Eltern bei Sexualpädagogischen Themen Sexualerziehung in der KiTa - das schambehaftete Thema benennen kurzer Einblick in die Geschichte der Sexualerziehung |
Schlagworte |
---|
paedagogik, kindergarten, heilpaedagogik, kinderbetreuung, kindertagesstaette, sexualitaet |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|