Über Krisen im Alter und wie sie bewältigt werden können / Nachmittagsakademie_8
Kurs-ID | 23-2-2353H |
Datum | 12.12.2023 |
Dauer | 1 Termin(e) |
Unterrichtszeiten | 17:00 - 18:30 |
Kosten | 7,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Pantel, Dr. Johannes |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Evang. Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstr. 33
|
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Nachmittagsakademie Für Menschen, die lieber früher als später dran sind, bietet die Nachmittagsakademie zwischen 17:00 und 18:30 Uhr Anregungen aus Kulturgeschichte, Philosophie, Theologie, Psychologie und Literatur sowie die Gelegenheit, mit interessanten Referentinnen und Referenten über deren Themen ins Gespräch zu kommen. Kooperation mit: Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Das Alter als Lebensphase ist häufig von Verlusten geprägt. Vielen Menschen gelingt es, diese zu bewältigen und trotz schmerzhafter Erfahrungen ein gutes und zufriedenes Leben zu führen. Unbewältigt können daraus jedoch persönliche Krisen erwachsen, bis hin zur Manifestation psychischer Erkrankungen wie zum Beispiel Depressionen. Diese zu erkennen und nicht aus (falscher) Scham zu verleugnen, ist ein erster wichtiger Schritt für die Erschließung von Hilfsmöglichkeiten. Darüber hinaus können Erkenntnisse aus Gerontologie und Altersmedizin helfen, das Altwerden zu verstehen und Ressourcen zu erschließen, die ein zufriedenes Altern ermöglichen. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|