EIPOS Brandschutz in der Bauausführung - Leitungsanlagen

Als Mitglied einer unserer Partnerorganisation erhalten Sie bis zu 25% Rabatt bei der Teilnahme an unseren Präsenz– oder Online-Live-Seminaren!
Kurs-ID UDS117 02
Datum 16.10.2023
Unterrichtszeiten 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Kosten 380,00 €
Zielgruppe Architekten und Ingenieure aus Planungsbüros, Bauämter, der Bauaufsicht, Bauwirtschaft, Brandschutzplaner und Sachverständige
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Präsenzunterricht
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Seminarort in Ostfildern
folgt
73760 Ostfildern

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.k. A.k. A.

 

Beschreibung
In der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) sind die bauaufsichtlich anerkannten Lösungsmöglichkeiten zur Einhaltung der brandschutzrechtlichen Anforderungen an Leitungsanlagen beschrieben. Deren Umsetzung bereitet in der Praxis aber häufig Probleme.

Zum einen sind gebäudetechnische Installationen komplex und technisch anspruchsvoll, zum anderen erfolgt die Ausführung meist unter erheblichem Zeit- und Kostendruck. Und die Schnittstellen zu anderen Gewerken fordern immer eine besondere Beachtung. Des Weiteren kommen weiterführende bzw. geänderte Anforderungen auf Herstellende und Verarbeitende betreffend der neuen Bauproduktenverordnung zu.

Aufbauend auf einer kurzen wiederholenden Einführung in die Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie liegt der Schwerpunkt des Seminars in der regelkonformen Ausführung, der Prüfung und Dokumentation von Leitungsanlagen. An vielen Beispielen wird die Anwendungspraxis erläutert und Sonderlösungen werden vorgestellt. In einem Praxis-Workshop werden die Teilnehmenden zudem ausgewählte Praxisbeispiele selbst beurteilen und Lösungsansätze erarbeiten.

Inhalt
- Einführung Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) - Wiederholung
- Regelkonforme Ausführung von Leitungsanlagen und angrenzenden Gewerke
- Bauarten und Montage
- Abschottungen von Leitungsanlagen
- Leitungsanlagen in Unterdecken mit/ohne Anforderungen an den Brandschutz
- Leitungsanlagen in Flucht- und Rettungswegen
- Leitungsführung unterhalb von Systemböden
- Prüfung der ordnungsgemäßen Ausführung/Mängelschwerpunkte und häufige Ausführungsfehler
- Dokumentation/Verwendbarkeitsnachweise für Leitungsanlagen
- Umgang mit Abweichungen von Verwendbarkeitsnachweisen (ABP/ABZ/ZIE/ETA/ETB/CE/hEN) und „Eingeführten Technischen Baubestimmungen“

Praxis-Workshop
- Beurteilung/Bewertung der Ausführung von Leitungsanlagen ausgewählter Praxisbeispiele sowie Erarbeitung von Lösungsvorschlägen

Aktuelle Fragestellungen der Teilnehmenden zum Themengebiet sind ausdrücklich erwünscht. Um Einreichung (bis 2 Wochen vor Veranstaltungstermin) und Vorstellung der Fragestellung im Seminar wird gebeten.

 

Schlagworte
baurecht, logistik, brandschutz, energieberater, fachfortbildung ingenieure architekten brandschutz, architekten, bauleitung, sanierung, akademie der ingenieure

 

Gelistet in folgenden Rubriken: