Online-Infoveranstaltung: / Wildtierwissen live "Selbstverwaltende Jagdgenossenschaften - Eine Chan
Kurs-ID | V2315008 |
Datum | 20.02.2024 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 18:15 - 19:45 |
Kosten | kostenlos |
Zielgruppe | Verbraucher |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | 250 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Online-Seminar
Atzenberger Weg 99 88326 Aulendorf (Württemberg) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Wildtierwissen live ist eine neue Webinar-Serie der Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg. In der Seminarreihe werden verschiedene Aspekte der Wildforschung an der WFS dargestellt, angefangen von den ökologischen Aspekten der verschiedenen Wildtiere bis hin zu der spezifischen Fragestellung im Bereich Management und Monitoring. Neben den verschiedenen Forschungsprojekten wird ein Überblick in die aktuelle Situation von verschiedenen Wildtierarten in Baden-Württemberg gegeben. Die genauen Vortagsschwerpunkte entnehmen Sie bitte dem Ankündigungstext zum jeweiligen Seminarthema. In diesem Seminar von Wildtierwissen-Live beäugen wir den Einsatz von Nachtsichttechnik auf der Jagd. Grundlegende Basics beim Umgang mit Vorsatzgeräten sind dabei genauso Thema, wie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wärmebildgeräten, sowie Restlichtverstärkern und die Erfahrungen aus einigen Jahren in der jagdlichen Praxis. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|