Netzwerk-Expert:in (CompTIA Network+)
Lernen Sie uns kennen am Deutschen Weiterbildungstag 2023:
www.deutscher-weiterbildungstag.de
Kurs-ID | 10446-2023-11-06 |
Datum | 06.11.2023 bis 01.12.2023 |
Dauer | 4 Woche(n) |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | IT-Einsteiger:innen, die bereits über gute Grundlagenkenntnisse in Hardware, Software und Betriebssystemen verfügen. |
Voraussetzung | Die Prüfung CompTIA A+ oder 9 Monate Netzwerkerfahrung werden empfohlen. |
Abschluss | Zertifikat „CompTIA Network+“ |
Förderung | Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Wilhelm-Binder-Str. 19 78048 Villingen-Schwenningen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Der Kurs behandelt das Konfigurieren von Netzwerken, unterschiedliche Netzwerkarchitekturen und gibt Einblicke in die Netzwerksicherheit und in die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI). Du erlernst die Konzeption, Verwaltung und Fehlerbehebung von kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken. Netzwerk-Expert:in mit CompTIA Zertifizierung Network+ Netzwerkgrundlagen (ca. 4 Tage) Open Systems Interconnection (OSI-Modell): Ebenen und Kapselungskonzepte Netzwerktopologien und -typen Kabellösungen und Anschlüsse Subnetze und geeignete IP-Adressierungsschemata Ports und Protokolle: Anwendungen und verschlüsselte Alternativen Netzwerk-Services: DHCP, DNS und NTP Grundlegende Netzwerkarchitektur und Rechenzentren von Unternehmen Cloud-Konzepte und Konnektivitätsoptionen Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess Vorstellung von konkreten KI-Technologien im beruflichen Umfeld Anwendungsmöglichkeiten und Praxis-Übungen Netzwerkimplementierungen (ca. 3 Tage) Verschiedene Geräte, ihre Funktionen und geeignete Platzierung im Netzwerk Routing-Technologien und Bandbreitenmanagementkonzepte Ethernet-Switching-Funktionen Wireless-Standards und -Technologien Netzwerkbetrieb (ca. 3 Tage) Statistiken und Sensoren zum Sicherstellen der Netzverfügbarkeit Dokumente und Richtlinien Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Konzepte Netzwerksicherheit (ca. 3 Tage) Sicherheitskonzepte Gängige Arten von Angriffen Techniken zur Netzwerk-Härtung Remote-Zugriffsmethoden und Auswirkungen auf die Sicherheit Physische Sicherheit Troubleshooting (ca. 4 Tage) Methodik zur Fehlersuche im Netzwerk Behebung häufig auftretender Kabelverbindungsprobleme Netzwerk-Softwaretools und -befehle Behebung häufiger Probleme bei drahtlosen Verbindungen Fehlerbehebung bei allgemeinen Netzwerkproblemen Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung (ca. 3 Tage) CompTIA Network+ N10-008 Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert. |
Schlagworte |
---|
netzwerktechnik, netzwerksicherheit |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|