Fachtherapeut Multimodale Schmerztherapie und Traumabewältigung - Modul 1: Diagnostik und Therapie akuter Schmerzprozesse
Akademie zur medizinischen Fort- und Weiterbildung e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Fachtherapeut Multimodale Schmerztherapie und Traumabewältigung
Modul 3 Systemische und metabolische Prozesse
• Zellphysiologie: Grundlagen der Kommunikationswege auf Zellebene
• Erweiterung der Inhalte in der Ontogenese: Herzentwicklung, Entstehung großer drüsiger Organe, Entstehung der Nieren, Entwicklung des Zwerchfells, Entwicklung der Darmabschnitte
• Das Enterische Nervensystem: Komplexität der Anatomie und Physiologie, Regulationsmechanismen und Neurotransmitter des ENS
• Viszerale Diagnostik und Therapie metabolischer Prozesse: Neurolymphatische Reflextherapie nach Frank Chapman
• Test und Behandlung systemischer Pathologien: Hormonelle Dysfunktionen, vegetative Dystonie (Stress), Immunmodulation
• Pathomechanismen im myo-faszialen System: Behandlung der Muskulatur mit Goodheart-Punkten, Myotome als Schmerzauslöser
• Ernährung: Einfluss von Nahrungsbestandteilen auf den Prozess der Entzündung
• Therapieverfahren physikalischer Methoden: Thermotherapie und Elektrotherapie mit ihrem Einfluss auf den Stoffwechsel
• Praxisbeispiele metabolischer Schmerzprozesse und Schmerzsyndrome: Erstellen von Arbeitshypothesen, Befundungen und Behandlungsansätzen auf Grundlage des Problemorientierten Lernens (PoL)
Kursinformationen
Nagaistr. 9
79713 Bad Säckingen