Grundlagen der FEM-Berechnung (Finite Elemente Methode)
Datum | 04.08.2023 bis 21.08.2023 |
Dauer | Die Weiterbildung dauert 11 Tage im Vollzeitunterricht |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:15 Uhr |
Kosten | k. A. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Förderung | Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
WBS TRAINING Villingen-Schwenningen
Mönchweilerstraße 1/8 78048 Villingen-Schwenningen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Inhalte: Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag) Grundlagen statisch - mechanischer Analysen (10 Tage) Statisch-mechanische Analyse von Konstruktionen mit Ansys Mechanical Grundlagen der Vernetzung, Aneignung von Wissen für gute Vernetzungen und der richtigen Einschätzung von Vernetzungen Grundlagen der Berechnung von Verformungen, Dehnungen, Spannungen Grundlagen für Randbedingungen und der richtigen Auswahl von Randbedingungen (Kraft, Druck, Verformung und Lagerung) Betrachtung von Verformungen, Dehnungen und Spannungen an Konstruktionen Berechnung, Überprüfung und Auswertung gemittelter und ungemittelter Spannungen Durchführung von Änderungen, sowie Neuberechnung und Auswertung Bidirektionales Arbeiten mit Ansys und dem CAD-System Bewertung, Vergleich und Dokumentation von berechneten Ergebnissen |
Schlagworte |
---|
weiterbildung, online lernen |