Pflegeberater:in nach § 7a SGB XI einschließlich Pflegeberatung nach § 45 SGB XI und Case Management
Datum | 07.07.2023 bis 03.11.2023 |
Dauer | Die Weiterbildung dauert 81 Tage im Vollzeitunterricht |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:15 Uhr |
Kosten | k. A. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Förderung | Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
WBS TRAINING Pforzheim
Weiherstrasse 13 75173 Pforzheim |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Inhalte: Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag) Professionelles Office-Training (10 Tage) Grundlagen in Word, Excel und PowerPoint Pflegefachwissen für Pflegeberufe (15 Tage) Fachbegriffe pflegerischer Leistungen, pflegerelevante Kenntnisse der Gesundheits- und Krankenpflege, medizinische Bedarfe chronisch kranker und pflegebedürftiger Menschen, Besonderheiten der Pflege und Betreuung bei Menschen mit kognitiven, geistigen und psychisch bedingten Unterstützungsbedarfen, Umgang mit Medikamenten, Beratung zu pflegeinhaltlichen Fragen und Pflegeanleitung, Abgrenzung behandlungspflegerischer Maßnahmen von körperbezogenen Pflegemaßnahmen, aktivierende und kompensierende Pflege, Qualitätssicherung pflegerischer und medizinischer Leistungen, kultursensible Pflege, Besonderheiten der unterschiedlichen Pflegesettings Case Management (20 Tage) theoretische und praktische Grundlagen, Phasen und Kernelemente von Case Management, sozial-und gesundheitspolitische Grundlagen, ethische Grundlagen, Konzepte, Projekte, Modelle, Fallmanagement, Bedarfsermittlung des Hilfe- und Betreuungsbedarfs, Erstellen von Versorgungsplänen, Qualität von Case Management, Grundlagen der Kommunikation, zielrorientierte Gesprächsführung, Verhandlungsführung, Umgang mit schwierigen Gesprächen und Verhandlungen Rechtsfelder in der Pflegeberatung (20 Tage) Grundlagen des Sozialrechtes, Überblick über Sozialgesetzbücher, Allgemeines Sozialrecht, Säulen der sozialen Sicherung, Sparten der sozialen Sicherung, Pflegerelevantes Sozialrecht Pflegeberatung nach § 45 SGB XI (5 Tage) Erwerb der Berechtigung, im Bereich der Rahmenverträge nach § 45 SGB XI, Kurse für pflegende Angehörige und Individualberatung durchzuführen Praktikum (10 Tage) Praktikum in einem ambulanten Pflegedienst und in einer teilstationären Pflegeeinrichtung |
Schlagworte |
---|
pflegeberater, weiterbildung, online lernen |