Fachkraft für Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware, DATEV, SAP© ERP 6.0, Praxiswerkstatt und DATEV-Zertifikat

Datum 04.08.2023 bis 09.01.2024
Dauer Die Weiterbildung dauert 101 Tage im Vollzeitunterricht
Unterrichtszeiten Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Kosten k. A.
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
WBS TRAINING Pforzheim
Weiherstrasse 13
75173 Pforzheim

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJak. A.

 

Beschreibung
Inhalte:

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Lohn- und Gehaltsabrechnung (10 Tage)
Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen
Entlohnungsformen
Bruttolohnbildung und Nettolohnberechnung
Grundzüge der Kostenstellenrechnung
Monats- und Jahresabschluss

Lohn- und Gehaltsabrechnung Aufbau (10 Tage)
Besondere Lohnbestandteile
Nachzahlungen und Rückforderungen
Abfindungen, Betriebliche Altersvorsorge, Reisekosten, Lohnpfändung
Besondere Abrechnungsgruppen
Betriebsprüfungen

EDV-Lohnbuchhaltung (20 Tage)
Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware
Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV

Anwender:in SAP® ERP 6.0 Personalmanagement und -verwaltung "HCM" (40 Tage)
Überblick Geschäftsprozesse SAP HCM
Fachwissen SAP HCM mit deutscher Abrechnung und Zertifizierung HCM

Praxiswerkstatt Lohnbuchhaltung I (10 Tage) und
Praxiswerkstatt Lohnbuchhaltung II mit DATEV-Zertifikat (10 Tage)
Kennenlernen des Unternehmens, Organisatorisches und Kennenlernen des Mandanten
Belegrunden April bis März: Erstellen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Arbeiten bei Ein- und Austritt von Arbeitnehmenden, besondere Lohnbestandteile abrechnen, Monatsabschluss und Erstellung der Auswertungen, Schlussbesprechungen / Nacharbeiten
Jahresabschluss und Erstellung der Auswertungen, Sendung Lohnsteuerbescheinigungen und SV, Feedback-Gespräche
Online-Prüfung DATEV-Zertifikat Anwendung Lohn und Gehalt

 

Schlagworte
weiterbildung, online lernen