Flurförderschein
Datum | 21.08.2023 bis 25.08.2023 |
Dauer | 5 Tage |
Unterrichtszeiten | Mo.-Do. 7:50 Uhr bis 16:50 Uhr / Fr. 7:50 Uhr bis 14:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Interessierte im Lagerlogistikbereich |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Voraussetzung | Mindestalter 18 Jahre, ausreichende Eignung - Gesundheit, Lichtbild |
Abschluss | Fahrausweis für Flurförderzeuge |
Förderung | Arbeitsagentur/Jobcenter |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 5 |
max. Teilnehmerzahl | 15 |
Dozent | Herr Horst Lund |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
bbv Akademie GmbH
Robert-Bosch-Straße 3 79539 Lörrach |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Ja |
Beschreibung |
---|
Gut ausgebildete Gabelstaplerfahrer/-innen sind in der Lage effizient und sicher zu arbeiten. Sie erkennen Gefahren und gehen fachgerecht mit dem Stapler sowie mit dem Lagergut um. Gemäß Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften ist vorgeschrieben, dass nur ausgebildete Fahrer/-innen mit entsprechendem Nachweis einzusetzen sind. Betriebe mit Flurförderzeug müssen daher die Ausbildung mit einem Flurförderschein nachweisen. Ausbildungsinhalte: Rechtliche Grundlagen, Vorschriften, Arbeitsschutz usw. Allgemeine BedienungshinweiseoVerkehrsregeln und Verkehrswege Aufbau und Ausrüstung von Flurförderzeugen Fahrzeugtechnik Theoretischer und praktischer Umgang mit Lasten und deren Aufnahme Verladeabläufe, Ladungssicherung Prüfung des Fahrzeugs auf Sicherheit und WartungsbedarfoUnfallverhütung Fahrpraxis Theoretische und praktische Fahrprüfung |
Schlagworte |
---|
lager, fachlagerist, staplerschein, logistik, staplerfuehrerschein, gabelstapler, staplerfahrer, versand, staplerausbildung, transport |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|