Fachkraft für Finanzbuchhaltung mit DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung, SAP© ERP 6.0 (FI/CO) und Praxiswerkstatt
Datum | 23.06.2023 bis 17.11.2023 |
Dauer | Die Weiterbildung dauert 101 Tage im Vollzeitunterricht |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:15 Uhr |
Kosten | k. A. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Förderung | Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
WBS TRAINING Lörrach
Herrenstraße 1 79539 Lörrach |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Inhalte: Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag) Finanzbuchhaltung (30 Tage) Grundlagen der Buchhaltung: Einführung in das betriebliche Rechnungswesen, Buchhaltungsgrundsätze, Technik der doppelten Buchführung, einfache Buchungen, Buchen von Geschäftsvorfällen: Grundlagen des Zahlungsverkehrs, Absatz- und Beschaffungsbuchungen, Geschäftsvorfälle sachgerecht buchen, Finanzvorgänge buchen, Periodengerecht abrechnen, Abschreibungen, Anzahlungen, Rechnungsabgrenzungen, Vorbereitung des Jahresabschlusses Finanzbuchhaltung mit DATEV (10 Tage) Einführung in die DATEV Software, Buchen von Geschäftsvorfällen, Offene-Posten-Buchführung, Buchungen von Anlagegütern und besondere Buchungen, Zahlungsvorschlag, Mahnwesen, Auswertung der Buchhaltung und Vorschau auf den Jahresabschluss Anwender:in SAP® ERP 6.0 EhP5 Finanzbuchhaltung "FI" mit Zusatzqualifikation Controlling "CO" (40 Tage) Überblick Geschäftsprozesse SAP FI, Fachwissen SAP FI mit Zertifizierung FI, Überblick Geschäftsprozesse SAP CO Praxiswerkstatt: Abteilung Fibu (20 Tage) Kennenlernen des Unternehmens, Organisatorisches, Kennenlernen der Mandant:in, Buchen von Saldenvorträgen und Eröffnungsbilanz, Belegrunden Januar bis Dezember Standardbuchungen, Sonderaufgaben, Quartalsabschlüsse, Beschreibung des Geschäftsverlaufs, Feedback-Gespräche, Vorstellung der Ergebnisse, Online-Prüfung DATEV-Zertifikat Finanzbuchführung |
Schlagworte |
---|
weiterbildung, online lernen |