Kundenorientierung für Mitarbeiter/innen

Datum 11.10.2023
Dauer Tagesseminar von 09:00 - 17:00 Uhr
Unterrichtszeiten Vollzeit
Kosten 420,00 €
Zielgruppe Unternehmer/innen und Geschäftsführer/innen im Baugewerbe und Bauhandwerk, sowie Mitarbeiter/innen, die mit der Vorbereitung der Lohnabrechnung befasst sind.
Förderung ESF Förderung: Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg erhalten einen Zuschuss von 25% bzw. 50% zu den Seminargebühren aus Mitteln des Europäischen Sozialfond (ESF)
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl 12
max. Teilnehmerzahl 18
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau
Leipzigstr. 21
88400 Biberach an der Riß - Biberach

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.JaJa

 

Beschreibung
Kundenorientierung für Mitarbeiter/innen

Was macht einen wirklich lukrativen Auftrag aus? Dass der Kunde zufrieden ist, ohne Abzug bezahlt, der Betrieb daran verdient, der Kunde wiederkommt, und den Betrieb sogar an andere empfiehlt.

Dafür reicht nicht, dass die Arbeit fachlich korrekt ausgeführt wird. Die Qualität des Betriebs wird auch bestimmt vom positiven Umgang mit dem Kunden. Eine große Herausforderung für diejenigen, die oft den intensivsten Kundenkontakt im Betrieb haben: Ihre Mitarbeiter/innen.

Im betriebsindividuellen Workshop „Kundenorientierung für Mitarbeiter/innen“ lernen die Teilnehmenden an vielen Beispielen, sich auf die verschiedenen Kunden einzustellen, sich positiv zu präsentieren und die unterschiedlichen Situationen einer Auftragsbearbeitung beim Kunden sicher zu meistern.

Seminarziel: Die Teilnehmenden erhalten griffige Tipps und Anleitungen, die direkt im Betriebsalltag umgesetzt werden können.

Zielgruppe: Unternehmer/innen und Geschäftsführer/innen im Baugewerbe und Bauhandwerk, sowie Mitarbeiter/innen, die mit der Vorbereitung der Lohnabrechnung befasst sind.

Seminarinhalte:
- Mehr als fachlich gut – die Ansprüche der Kunden von heute
- Unterschiedliche Kundentypen – erkennen und positiv bedienen
- Die Macht des ersten Eindrucks – von Kopf bis Fuß auf Kunden eingestellt
- Kompetent und verständlich – die gekonnte Begrüßung
- Das ABC der Kundenzufriedenheit – Pünktlichkeit, Freundlichkeit, Sauberkeit
- Verständnisvoll gekontert – der wirkungsvolle Umgang mit Reklamationen
- Ein guter Schluss ziert alles – das gelungene Abnahmegespräch
- Das Tüpfelchen auf dem i – Zusatzbedarf und Zusatzverkauf

Seminardauer: 09:00 - 17:00 Uhr

Termin und Ort: 11.10.2023, Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Leipzigstr. 21, 88400 Biberach
Anmeldeschluss: 20.09.2023
Referentin: Dipl. oec. Andrea Eigel
Gebühr: Für das Seminar:
420,00 € inkl. Verpflegung für Nicht-Innungsmitglieder
360,00 € inkl. Verpflegung für Innungsmitglieder

Qualität mit Nachweis: Für den Besuch dieser Veranstaltung werden Ihrem Unternehmen 50 Punkte (3-Sterne-Betrieb) bzw. 1 Tagewerk (4-Sterne-Betrieb) Pflichtthema: Recht/Unternehmensführung angerechnet.

ESF Förderung: Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg erhalten einen Zuschuss von 25% bzw. 50% zu den Seminargebühren aus Mitteln des Europäischen Sozialfond (ESF).

 

Schlagworte
kunden, bautechnik, unternehmensfuehrung, handwerk, neukundengewinnung, umsatzsteigerung, kundenbindung, bauen, holzbau, abrechnung

 

Gelistet in folgenden Rubriken: