Teilqualifizierung Berufskraftfahrer - TQ 1 Güter befördern (LKW)
Dauer | 6 Monate |
Unterrichtszeiten | 8:30 - 16:30 |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Personen ohne Berufsabschluss sowie Arbeitssuchende, die eine berufliche Zukunft und/oder einen anerkannten Berufsabschluss als Kraftfahrer/-in im Bereich des Güterverkehrs anstreben |
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Voraussetzung | 21 Jahre, FS Kl. B, Sehtest, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift |
Abschluss | Fahrerlaubnis Klasse C/CE; Zertifikat TQ 1 |
Förderung | Bildungsgutschein, Chancenqualifizierungsgesetz (ehem. WEGEBAU) |
Speziell für Migranten | Dieser Kurs richtet sich speziell an Migranten. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Ja. |
Veranstaltungsort
|
Academy SGH Fahrschule Truck & Bus Heilbronn
Bottwarbahnstraße 70 74081 Heilbronn (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | Ja |
Beschreibung |
---|
Teilqualifikation TQ1 – was ist das? Für den Beruf des Berufskraftfahrers wurden im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit bundeseinheitliche Teilqualifikationen entwickelt und erprobt. Ein wesentlicher Teil der gesamten Ausbildung zum Berufskraftfahrer ist die Teilqualifizierung TQ1 „Güter befördern“. Dieses Qualifizierungsmodul ist von den Industrie- und Handelskammern anerkannt. Sie erlangen fundierte Kenntnisse über den Umgang mit Gefahrgut, die fachgerechte Ladungssicherung und die wichtigen rechtlichen Vorschriften des Güterkraftverkehrs. Am Ende des Lehrgangs werden Ihre erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse in einer internen Prüfung abgefragt und Sie erhalten von uns ein qualifiziertes Zeugnis. Nach der Qualifizierung haben Sie die Möglichkeit, sich noch die restlichen Ausbildungsinhalte anzueignen. Danach können Sie die Zulassung zur sogenannten Externenprüfung vor der IHK erlangen. Damit erhalten Sie nachträglich die Chance, eine Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf abzuschließen. Mit dieser Maßnahme werden Ihnen die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die den Einstieg in dieses interessante Berufsfeld sehr erleichtern werden. |
Schlagworte |
---|
spedition, fuehrerschein, berufskraftfahrer, kraftfahrer, lkw fahrer, lkw, guetertransport, eu-berufskraftfahrer, gueterverkehr, gueterkraftverkehr |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|