Wissensmanagement

Kurs-ID 11736-2023-08-28
Datum 28.08.2023 bis 08.09.2023
Dauer 2 Woche(n)
Unterrichtszeiten Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Kosten k. A.
Zielgruppe Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter:innen, die Wissensarbeit im Unternehmen effizienter gestalten möchten oder ein Wissensmanagement einführen wollen.
Abschluss alfatraining-Zertifikat
Förderung Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 6
max. Teilnehmerzahl 25
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Bischofstr. 4
75365 Calw

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJak. A.

 

Beschreibung
Der Kurs zeigt nach einer Einführung in die Thematik verschiedene Tools zur Wissensaufbereitung, -sicherung, -entwicklung und -weitergabe sowie zur Bewertung von Wissensmanagementsystemen auf. Auch wird ein Einblick in die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) in diesem Bereich gegeben.

Wissensmanagement

Einführung in das Wissensmanagement (ca. 1 Tag)
Anforderungen an die DIN Normen (DIN EN ISO 9001:2015 und DIN ISO 30401:2021)
Wissensziele im Unternehmen festlegen
Wissen erkennen, verwahren und verteilen

Methoden und Instrumente zur Wissenserfassung und -verwahrung (ca. 2 Tage)
Wissenslandkarten
Lessons Learned
Wissenssicherung
Wissensplattformen
Expertenverzeichnisse

Methoden und Instrumente zur Wissensanwendung und -verteilung  (ca. 2 Tage)
Kreativitätstechniken
Job Rotation, Job Enrichement und  Job Enlargement
Lernprojekte
Qualitätszirkel
Wissenswerkstatt
Wissenscafé
Wissenstransfer

Softwareeinsatz (ca. 1 Tag)
Softwareauswahl
Aufbau einer Wissensplattform
Zusammenwirken von Mensch, Organisation und Technik

Methoden und Instrumente zur Bewertung eines Wissensmanagementsystems (ca. 1 Tag)
Wissensmanagementaudits
Benchmarking
Wissensbilanz

Projektarbeit (ca. 3 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

 

Schlagworte
informationsmanagement, wissensvermittlung, soft skills

 

Gelistet in folgenden Rubriken: