Immobilienverwalter:in
Kurs-ID | 11643-2023-10-09 |
Datum | 09.10.2023 bis 20.10.2023 |
Dauer | 2 Woche(n) |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Dieser Lehrgang richtet sich an Personen mit Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich sowie Quereinsteiger:innen aus anderen Branchen, die sich im Bereich Immobilienverwaltung grundlegende Kenntnisse aneignen möchten. |
Abschluss | alfatraining-Zertifikat |
Förderung | Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Reichenaustr. 11 78467 Konstanz |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Nach diesem Lehrgang kennen Sie die rechtlichen Grundlagen der Immobilienverwaltung sowie die Grundlagen der Immobilienwirtschaft. Sie wissen zudem, wie eine Eigentümerversammlung abläuft und können einen Versicherungsfall erkennen und bewerten. Immobilienverwalter:in Rechtliche Grundlagen der Immobilienverwaltung (ca. 3 Tage) Grundlagen der Miet- und WEG-Verwaltung Mietrecht (BGB), Wohnungseigentumsgesetz Rechte und Pflichten für Mieter:innen und Wohnungseigentümer:innen Sonder- und Gemeinschaftseigentum Mietvertrag und Hausordnungen Beendigung von Mietverhältnissen Eigentümerversammlung (ca. 1 Tag) Ordnungsgemäße Einberufung Form, Inhalt und Fristen Versammlungsleitung Beschlussfassung Versammlungsprotokoll Grundlagen der Immobilienwirtschaft (ca. 3 Tage) Mietpreisänderungen Versicherungen und Steuern Betriebs- und Heizkostenabrechnung und Verordnungen Wirtschaftsplan und Jahresabrechnung Instandhaltung, Schönheitsreparaturen und Modernisierung Digitale Medien, Glasfaser, 5G Energiemanagement, Gebäudeenergiegesetz (GEG) ehemals Energieeinsparverordnung (EnEV) und Energieausweis Der Versicherungsfall (ca. 1 Tag) Versicherungsleistungen Leistungspflicht der Versichernden Pflichten des Versicherungsnehmenden Sachversicherungen Haftpflichtversicherungen Projektarbeit (ca. 2 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert. |
Schlagworte |
---|
immobilien, immobilienverwaltung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|