Softwaretester:in / Agile Tester

Kurs-ID 11695-2023-10-09
Datum 09.10.2023 bis 03.11.2023
Dauer 4 Woche(n)
Unterrichtszeiten Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Kosten k. A.
Zielgruppe Informatiker:innen, Fachinformatiker:innen, Programmierer:innen und Fachkräfte mit entsprechender Berufserfahrung.
Voraussetzung Es wird die Zertifizierung „ISTQB® Certified Tester Foundation Level“ vorausgesetzt.
Abschluss „ISTQB® Certified Tester Foundation Level Agile Tester“ und alfatraining-Zertifikat
Förderung Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 6
max. Teilnehmerzahl 25
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Georgstrasse 15
88212 Ravensburg

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJak. A.

 

Beschreibung
Im Kurs werden grundlegende Testaufgaben in agilen Softwareentwicklungsprojekten behandelt. Zudem werden Ihnen Prozesse agiler Ansätze, strategische Instrumente sowie Schlüsselfertigkeiten im agilen Team mit Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) in Ihrem beruflichen Umfeld vorgestellt.

Softwaretester:in / Agile Tester

Grundlagen agiler Softwareentwicklung (ca. 2 Tage)
Agiles Manifest
Whole-Team Approach
Retrospektiven
Continuous Integration

Grundlegende Prinzipien und Praktiken des agilen Testens (ca. 1 Tag)

Prozesse und Rollen agiler Ansätze (ca. 2 Tage)
Scrum
Kanban
XP

Anwendung von systematischen und erfahrungsbasierten Testmethoden (ca. 4 Tage)

Strategische Instrumente des agilen Projektmanagements (ca. 2 Tage)
Testquadranten nach Brian Marick
Session Based Testmanagement

Erweiterte Schlüsselfertigkeiten der Tester:innen im agilen Team (ca. 3 Tage)
Qualitätsrisiken beurteilen und Testaufwände schätzen
Vorschlagen und Umsetzen einer Teststrategie
Testüberdeckung überwachen
Umgang mit Testwerkzeugen
Die Verankerung des Testens im Team
Release- und Iterationsplanung
Zusammenarbeit mit Entwicklung und Fachbereichen

Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierung „ISTQB® Certified Tester Foundation Level Agile Tester“ (CTFL-AT) (ca. 6 Tage)



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

 

Schlagwort
software

 

Gelistet in folgenden Rubriken: