Lehrgang Internationaler Schweißfachmann, DVS-IIW 1170, Teil 3
Kurs-ID | 315434-0 |
Datum | 05.04.2024 bis 20.07.2024 |
Dauer | 156.0 |
Unterrichtszeiten | Fr.,15.00- 20.30 Uhr, Sa., 08.00 - 15.30. Uhr |
Kosten | 2.680,00 € |
Voraussetzung | Um am Schweißfachmannslehrgang Teil 3 teilnehmen zu können, ist es erforderlich, dass Sie die Prüfungen Teil 0 und Teil 1 erfolgreich bestanden haben. Diese beiden Abschlüsse berechtigen Sie zur Teilnahme am Teil 3 des Lehrgangs. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Fortbildungsweg zu begleiten und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Schweißens weiter auszubau |
Förderung | Für diesen Lehrgang ist eine Fachkursförderung durch die Europäische Union und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) möglich. Der Zuschuss beträgt in der Regel 30% der Teilnahmegebühr. Teilnehmende ab dem 55. Lebensjahr und Teilnehmende ohne Berufsabschluss erhalten einen Zuschuss von 70% der Teilnahmegebühr. Vorausset |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 10 |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
Dozent | Märkle Christian |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe
Hertzstr. 177 76187 Karlsruhe |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
<P>Die Qualifikation zum Internationalen Schweißfachmann eröffnet Ihnen weltweit spannende Möglichkeiten. Die Nachfrage nach qualifizierten Schweißaufsichtspersonen steigt sowohl in geregelten als auch in nicht geregelten Bereichen. <BR>Ob im Druckbehälterbau, Stahlbau, Schienenfahrzeug- und Rohrleitungsbau oder im Maschinen- und Fahrzeugbau – Ihre Expertise als Schweißfachmann wird immer wichtiger. </P> <P>Als Schweißfachmann sind Sie eine Schlüsselfigur in der Metallverarbeitung. In kleinen und mittleren Betrieben übernehmen Sie eigenverantwortlich die Planung, Ausführung, Überwachung und Prüfung geschweißter Konstruktionen. Sie stehen im direkten Kontakt mit den Fachleuten vor Ort und tragen zur reibungslosen Umsetzung bei. In größeren Unternehmen sind Sie als Bindeglied zwischen Schweißfachingenieuren und Fertigungsmitarbeitern unverzichtbar. </P> <P>Unser Schweißfachmannslehrgang bereitet Sie optimal auf diese herausfordernden Aufgaben vor. Neben fundiertem Fachwissen erhalten Sie praktische Einblicke in die neuesten Schweißtechnologien. Unsere praxisorientierte Ausbildung ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich auf dem internationalen Markt zu positionieren. Wir begleiten Sie während des Lehrgangs und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihnen ein spannendes und praxisnahes Lernumfeld zu bieten. Nehmen Sie die Chance wahr, Ihre Karriere als Schweißfachmann voranzutreiben. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten und den ersten Schritt zu machen. </P> <P>Gemeinsam legen wir den Grundstein für Ihren Erfolg in der faszinierenden Welt des Schweißens.</P> |