Rechtssicherheit im Umgang mit Angestellten
Kurs-ID | 35021.00.010 |
Datum | 04.07.2023 |
Kosten | 620,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Rechtsanwalt Dr. jur. T. FabelWetzlar |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5 73760 Ostfildern |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Wie reagiere ich auf Fehlverhalten Dokumentation, Sanktion, TrennungKenntnisse im Arbeitsrecht sind für Führungskräfte, die an der unmittelbaren Schnittstelle zwischen Unternehmen und Mitarbeitern stehen, unerlässlich. Verbindliches und konsequentes Führungshandeln setzt Sicherheit im Umgang mit den Rechten und Pflichten ihrer Mitarbeiter voraus. Vor allem bei Fehlverhalten seitens der Arbeitnehmer ist rechtssicheres und stringentes Führungshandeln gefordert. In dieser Situation muss eine Führungskraft ihre Rolle, ihre Dokumentationsmöglichkeiten und -pflichten sowie das ihr zur Verfügung stehende arbeitsrechtliche Instrumentarium kennen und anwenden können. Sie werden praxisorientiert mit den wesentlichen arbeitsrechtlichen Problemstellungen des Themas vertraut gemacht Sie erhalten das für Ihre Arbeit notwendige eigene rechtliche Rüstzeug Sie gewinnen Rechtssicherheit und lernen, sich innerhalb des aufgezeigten Rahmens praxisgerecht zu bewegen Sie kennen die arbeitsrechtlichen Problem- und Ansatzpunkte bei Low Performance-Fällen Sie kennen das klassische Trennungsprozedere und die gängigen zu regelnden Punkte eines Aufhebungsvertrages |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|