ITIL Managing Professional: ITIL®4 Specialist - High-Velocity IT (HVIT)
Kurs-ID | A546-12 |
Datum | 12.06.2023 bis 07.07.2023 |
Dauer | 20 Tage |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Quer- und Wiedereinsteigende, sich rehabilitierende Personen sowie Hochschulabsolventen mit entsprechenden Vorkenntnissen, die sich mit einer gefragten ITIL- Zertifizierung auf ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg in die IT bzw. das IT-Service-Management vorbereiten möchten, Arbeitsuchende Fach- und Führungskräfte aus dem IT-Service-Management, die zum ITIL® Managing Professional aufsteigen möchten |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | ITIL® 4 Foundation, ITIL® V3 Foundation oder ITIL® V3 Foundation Bridge, Gute PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere der Office-Standardanwendungen, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | International anerkanntes Zertifikat: ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT |
Förderung | Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Freiburg
Unterwerkstraße 5 79115 Freiburg im Breisgau |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
In diesem Zertifizierungskurs werden dir verschiedene Ansätze nähergebracht, um die Geschwindigkeit von IT-Prozessen und damit die Bereitstellung digitaler Produkte bzw. Services deutlich zu erhöhen. Du lernst Praktiken wie Agile und Lean kennen und erfährst, wie unterschiedliche Technologien bzw. Verfahren dir dabei helfen können, den Nutzen sowohl für Kunden als auch für dein Unternehmen zu maximieren. Konzepte High-Velocity IT (HVIT) • Digitale Organisation und digitale Transformation • IT-Transformation und digitales Produkt • Umstellung auf High-Velocity IT • Wertvolle Investitionen • Schnelle Entwicklung • Belastbarer Betrieb • Co-created value • Gesicherte Konformität Digitaler Produktlebenszyklus in Bezug auf ITIL®-Betriebsmodell • HVIT und die vier Dimensionen des Service-Managements • HVIT und das ITIL® Dienstleistungswertsystem • HVIT und die Service-Wertschöpfungskette • HVIT und der digitale Produktlebenszyklus • HVIT und die ITIL® -Leitprinzipien Verstehen der folgenden Prinzipien, Modelle und Konzepte • Ethik • Sicherheitskultur und Lean Culture • Toyota Kata • Design Thinking • Complexity Thinking ITIL®-Praktiken im Zusammenhang mit HVIT • Architecture Management • Business Analysis • Deployment Management • Service Validation and Testing • Software Development and Management ITIL® Praktiken zur Sicherung eines belastbaren Betriebs • Availability Management • Capacity and Performance Management • Monitoring and Event Management • Problem Management • Service Continuity Management • Infrastructure and Platform Management ITIL® Praktiken zur Erzielung des Wertbeitrags • Relationship Management • Service Design • Service Desk |
Schlagworte |
---|
servicemanagement, projektmanagement, projektleiter, betriebsorganisation, itil, zertifikat, zertifizierung, projektleitung, it weiterbildung, it fortbildung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|