K-3624

Kurs-ID Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau - Umschulung (IHK)
Dauer 3640 Stunden
Unterrichtszeiten Vollzeit
Kosten k. A.
Zielgruppe Diese Umschulung eignet sich f&uuml;r Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich f&uuml;r eine T&auml;tigkeit im kaufm&auml;nnischen Bereich interessieren.<br />
Voraussetzung <p>Wenn Sie einen Schulabschluss haben und über angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, können wir anhand eines kleinen Tests gemeinsam herausfinden, ob diese Umschulung für Sie erfolgversprechend ist.<br>Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.</p>
Abschluss Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Förderung Bildungsgutschein
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl 25
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJaNein

 

Beschreibung
<p>Ob jemand privat eine schöne Wohnung sucht oder eine Firma nach geeigneten Büroräumen Ausschau hält: Immobilienkaufleute können dabei helfen, das passende Objekt zu finden. Auch in der Verwaltung von Immobilien werden sie als Experten in Sachen Grundstücks- und Wohnungswirtschaft beschäftigt. Sie beraten Kunden, erwerben und verwalten Immobilien, vermitteln, vermieten, verpachten oder verkaufen sie. Außerdem begleiten sie Bauvorhaben und erstellen Finanzierungskonzepte.</p><p><b>Umfangreiche Unterstützung inklusive</b><br>Auf dem Weg zum neuen Berufsabschluss erhalten beim IBB alle Umschüler sozialpädagogische Begleitung: Erfahrene Mitarbeiter unterstützen die Teilnehmer in persönlichen Gesprächen. Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, Gruppenarbeit und Work-Life-Balance stehen für alle fest auf dem Stundenplan. Jobcoaches helfen außerdem bei Anschreiben und Lebenslauf und geben Tipps, wie man sich im Vorstellungsgespräch präsentieren kann.<br><br>Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).</p><p>Einen ersten Einblick in das Berufsbild bietet das nachfolgende Video: <a href=" https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/detailansicht/35275" target="_blank">https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/detailansicht/35275</a></p>

 

Gelistet in folgenden Rubriken: