Geprüfter Wirtschaftsfachwirt - Vollzeit - Live Online
Kurs-ID | 455062 |
Datum | 12.06.2023 bis 20.10.2023 |
Dauer | Ca. 5 Monate; Ca. 600 UStd |
Unterrichtszeiten | Mo-Fr 08:00-15:30 Uhr |
Kosten | 3.500,00 € |
Zielgruppe | Mitarbeiter mit einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Berufsabschluss oder mit kaufmännischer Berufserfahrung, unabhängig von der Branche |
Bildungsart | Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Online-Seminar |
Voraussetzung | Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung |
Abschluss | IHK-Zeugnis |
Förderung | Durch Aufstiegs-BAföG und steuerliche Absetzbarkeit können Sie einen Zuschuss von ca. 75% auf Lehrgangsentgelt und Prüfungsgebühr erhalten. |
Präsenzkurs | Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V.
Kurfürstenstraße 6 71636 Ludwigsburg (Württemberg) - West |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Ja |
Beschreibung |
---|
Beschreibung: Das IHK-Praxisstudium zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt zählt zu den beliebtesten kaufmännischen Aufstiegsfortbildungen. Das Besondere ist: Sie erhalten eine wirtschaftsübergreifende Ausbildung für leitende Positionen, die in allen Branchen gilt und werden somit zum Generalisten. Nie war es vorteilhafter als heute, eine umfangreiche wirtschaftliche Weiterbildung dieser Art zu absolvieren. Denn der Trend hin zur kontinuierlichen beruflichen Flexibilität steigt stetig. Wer aufsteigen möchte, erreicht dies zumeist über eine höhere Qualifikation oder häufig sogar erst durch einen Stellenwechsel. Als Allrounder können Sie in nahezu jedem Unternehmen im mittleren Management arbeiten. Ziel: Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ und auf den beruflichen Einsatz als Allrounder im Handel, der Industrie sowie in Dienstleistungsunternehmen. Inhalte: Wirtschaftsbezogene Qualifikationen - Volks- und Betriebswirtschaft - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung Handlungsspezifische Qualifikationen - Betriebliches Management - Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling - Logistik - Marketing und Vertrieb - Führung und Zusammenarbeit Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung: Wirtschaftsbezogene Qualifikationen - Eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder - eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in einem sonstigen mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und eine mindestens einjährige Berufspraxis im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich oder - eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in einem sonstigen Ausbildungsberuf und eine mindestens zweijährige Berufspraxis im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich oder - eine mindestens dreijährige Berufspraxis im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich. Handlungsspezifische Qualifikationen - Mindestens ein weiteres Jahr kaufmännische oder verwaltende Berufspraxis. |
Schlagworte |
---|
ihk, betriebswirtschaftslehre, fachwirt, vollzeit, vollzeitlehrgang, betriebswirtschaft, ihk pruefung, kaufmaennische weiterbildung, ihk abschluss |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|