Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Kurs-ID | 1204815-10941727 |
Datum | 18.10.2023 bis 03.11.2023 |
Dauer | |
Unterrichtszeiten | Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. |
Kosten | kostenlos |
Zielgruppe | Fachkräfte, die sich auf die Ausbildereignungsprüfung der IHK vorbereiten und als Ausbilder:in tätig sein wollen.<br /><br /><br /> |
Voraussetzung | Die Weiterbildung ist grundsätzlich offen für alle, die sich für eine Tätigkeit als Ausbilder:in im Bereich der Ausbildung und beruflichen Bildung interessieren und über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. <br /><br /> Für die spätere Ausbildungsberechtigung muss neben der bestandenen Prüfung nach AEVO ein Berufsabschluss im Ausbildungsberuf oder eine mehrjährige Berufspraxis sowi |
Förderung | Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 1 |
max. Teilnehmerzahl | 24 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Freiburg
Hans-Sachs-Gasse 9 79098 Freiburg |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Eine Berufsausbildung im dualen System mit der engen Verzahnung von schulischer und betrieblicher Ausbildung ist für viele junge Menschen der Einstieg ins Berufsleben. Das Lernen im Arbeitsprozess ist ein traditioneller Bestandteil im deutschen Bildungssystem und trägt zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses wesentlich bei. Eine erfolgreiche und zeitgemäße Berufsausbildung steht und fällt mit der Qualifikation und dem Engagement der betrieblichen Ausbilder:innen. Auszubildende ausbilden darf nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung (HwO) nur, wer persönlich geeignet ist und fachlich über die beruflichen sowie die berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt. Ihre berufs- und arbeitspädagogische Eignung weisen Ausbilder:innen mit Bestehen der Ausbilder:ineignungsprüfung nach AEVO vor der IHK nach. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|