Umwelt- und Energiemanagementbeauftragte:r mit Auditor:in (DEKRA)

Kurs-ID 1156259-10925045
Datum 21.08.2023 bis 20.02.2024
Dauer
Unterrichtszeiten Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
Kosten kostenlos
Zielgruppe Dieser Kurs ist ideal für Sie, wenn Sie sich für Umwelt- und Klimaschutz sowie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit interessieren und in einer Organisation, das heißt, in einem Unternehmen, einer Behörde oder einer Kommune, Einführung, Umsetzung, Audit und Weiterentwicklung eines Umweltmanagement- oder Energiemanagementsystems verantwortlich führen und begleiten wollen.<br /><br />Quer
Voraussetzung Um diese Weiterbildung erfolgreich zu durchlaufen, sollten Sie eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung mitbringen. Ein Abschluss im Öffentlichen Dienst oder ein Hochschulabschluss, z.B. in Betriebswirtschaft, Jura, einer technischen Fachrichtung (Ingenieur:in, Techniker:in) oder Naturwissenschaft ist ebenfalls geeignet. Für Quereinsteiger:innen sind Vorkenntnisse im Umwe
Förderung Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 1
max. Teilnehmerzahl 24
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Karlsruhe
Neureuter Straße 37B
76185 Karlsruhe

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.Jak. A.

 

Beschreibung
Sparsamer Umgang mit Ressourcen, Umwelt- und Klimaschutz sind Voraussetzungen für die nachhaltige Betriebsführung 4.0. Die Einführung eines Umweltmanagement- und Energiemanagementsystems ist ein wichtiger Schritt hin zum integrierten betrieblichen Management. Die beiden Managementsysteme steigern die Effizienz, fördern die Nachhaltigkeit und bringen ökonomische Vorteile. Zudem wird das öffentliche Vertrauen gefördert. Betriebliches Umwelt- und Energiemanagement wird daher vom Staat mit Programmen gefördert. Damit die Umsetzung gelingt, braucht es jedoch Spezialistinnen und Spezialisten, die nicht nur fachlich, sondern auch kommunikativ und digital fit und idealerweise von einer anerkannten Stelle zertifiziert sind. In unserer Weiterbildung erhalten Sie das grundlegende Wissen und praktische Rüstzeug, um Organisationen wie Unternehmen, Behörden oder Kommunen auf dem Weg in die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit durch Kompetenz in zwei standardisierten Managementsystemen verantwortlich zu begleiten, für die Zertifizierung vorzubereiten und die Systeme prozessorientiert fortzuschreiben. Darüber hinaus können Sie sich als Umweltauditor:in qualifizieren und somit interne und externe Umweltaudits durchführen.

 

Gelistet in folgenden Rubriken: