CAD/CAM - Spezialist:in
Kurs-ID | 510236-10946892 |
Datum | 04.09.2023 bis 02.01.2024 |
Dauer | |
Unterrichtszeiten | Die Qualifizierung läuft in Vollzeit. |
Kosten | kostenlos |
Zielgruppe | Du bist Facharbeiter:in, Meister:in, Techniker:in aus dem Metallgewerbe, CNC-Bediener:in oder CNC-Fachkraft und willst deine CNC-Kenntnisse durch eine Qualifizierung in der CNC-Programmierung mit modernen CAD/CAM-Systemen erweitern? Dann bist du bei uns richtig. |
Voraussetzung | Die besten Voraussetzungen für diesen Kurs besitzt du, wenn du eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich oder eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Zerspanung hast und über solide Kenntnisse in der CNC-Programmierung und PC-Kenntnisse verfügst. |
Förderung | Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 1 |
max. Teilnehmerzahl | 24 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Stuttgart
Sophienstraße 41 70178 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Immer mehr Unternehmen nutzen moderne CAD/CAM-Systeme zur Programmierung ihrer CNC-Maschinen. Dementsprechend steigt der Bedarf an CAD/CAM-Fachkräften in Industrie und Handwerk. In dieser Weiterbildung setzt du dich intensiv mit dem Thema CAD/CAM (Computer Aided Design/Computer Aided Manufacturing) auseinander und erwerben fachspezifische Kenntnisse zur Programmierung und Erstellung von Bauteilen mit SolidWorks und SolidCAM. Qualifizierte CAD/CAM-Spezialisten:innen haben beste Chancen auf einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|