Stuttgart zu Fuß - die große Runde / Auf dem Rössleweg in drei Tagestouren einmal rund um Stuttgart

Kurs-ID 23-1-2502
Datum 29.04.2023 bis 01.05.2023
Dauer 3 Tag(e)
Unterrichtszeiten 10:00 - ca. 18:00
Kosten 42,00 €
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Kugler, Tilman
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Der Rössleweg - Rundweg um Stuttgart

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
Neink. A.Nein

 

Beschreibung


Stuttgart ist so schön! Und hat viele Seiten.
Wer unsere Stadt von ihren sehr verschiedenen - auch unbekannten - Seiten kennenlernen will, und Lust am Wandern hat, ist hier richtig! Der Rössleweg führt uns ganz sprichwörtlich durch "Wald und Reben", aber auch durch verschiedene Stadtteile, enge Schluchten und Industrieanlagen, am Neckar entlang und in Stuttgarter Halbhöhen und Höhenlagen. Immer wieder bekommt man auf diesem Rundweg herrliche und überraschende Aus- und Überblicke über "den Kessel" und seine Randlagen.
Nebenbei erzählen wir uns Stuttgarter Geschichte(n) - und, wer Lust dazu hat, kann auch seine eigenen Stuttgart-Erlebnisse zum besten geben. Bei täglich 5 - 6 Stunden Fußweg ist genug Zeit zum Erzählen.

3 Tagestouren zwischen ca. 18 und 22 km

1. Tag: Vom Neckartal (U-Bahn-Haltestelle Wagrainäcker) über Bad Cannstatt, auf den Württemberg und wieder hinunter ins Neckartal bis Hedelfingen.
2. Tag: Von U-Bahn-Haltestelle Hedelfingen über die Wangener Höhe am Bopser entlang durch viel Wald auf den Birkenkopf (Südroute)
3. Tag: Aus dem Neckartal (U-Bahn-Haltestelle Wagrainäcker) über Prag, Feuerbacher Tal und Kräherwald zum Birkenkopf (Nordroute)

Wir treffen uns jeweils um 10:00 Uhr am Ausgangspunkt - und kommen gegen 18:00 Uhr am Ziel, in der Nähe einer Bahn- oder Bushaltestelle an.
Anmeldeschluss 15. April 23. Wer sich anmeldet erhält in der KW 16 einen Teilnehmerbrief mit Informationen zu Weg und Ausrüstung.



 

Gelistet in folgenden Rubriken: