Q 4.0 Training I In der Ausbildung von- und miteinander lernen Wissen von Azubis sinnvoll nutzen
veröffentlicht bis | 18.06.2023 |
Onlinekurs | Dieses Angebot findet digital statt. |
Kosten | kostenlos |
Ansprechpartner | Herr Frank Siegel |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Beschreibung |
---|
Die heutigen Azubis sind in vielen Bereichen bereits sehr fit – insbesondere in der digitalen Welt. Ihr Wissen und ihre Fähigkeiten können Sie sich auch für die Ausbildung zunutze machen – wie, lernen Sie in unserem Q 4.0 Training. Das bietet Ihnen das Training: > Sie lernen, wie Sie Lehr- und Lernprozesse offener gestalten, um das digitale Wissen der Auszubildenden sichtbar zu machen. > Sie erhalten eine Einführung in das Wissensmanagement. > Sie lernen mehr über Feedbackprozesse und die Gestaltung von Lernprozessen wie den Reverse Mentoring-Prozess. Zielgruppe: Ausbildungspersonal, Ausbildungsverantwortliche und Berufsschullehrer*innen 33 TE (1 TE: 45 min.) TERMINE START: 31.03.2023 Es sind noch Plätze frei 31.03.2023 Präsenz / Modul 1.1 + 1.2 / 09:30 - 15:30 Uhr 21.04.2023 Online / Modul 1.4 / 09:00 - 11:00 Uhr 02.05.2023 Online / Modul 2.4 / 14:00 - 16:00 Uhr 08.05.2023 Online / Modul 3.1 / 14:00 - 15:30 Uhr 17.05.2023 Online / Modul 3.2 / 09:00 - 12:00 Uhr 26.05.2023 Online / Modul 3.3 / 09:00 - 12:00 Uhr 19.06.2023 Präsenz / Modul 4.1 + 4.2 / 09:30 - 15:00 Uhr Präsenz = Südwestmetall, Bezirksgruppe Ostwürttemberg, Gartenstraße 119, 73430 Aalen TRAINER:IN Jan Müller VERANSTALTER Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. BERATUNG & KONTAKT Frank Siegel siegel.frank@biwe.de 0151 14080204 |
Schlagworte |
---|
ausbildung, ausbilder, online, wissensmanagement, digital, digitalisierung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|