Q 4.0 Training I Digitale Tools in der Ausbildung nutzen Online-Werkzeuge und Konzepte für die Ausbildungspraxis
veröffentlicht bis | 10.05.2023 |
Onlinekurs | Dieses Angebot findet digital statt. |
Kosten | kostenlos |
Ansprechpartner | Herr Stephan Enge |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Beschreibung |
---|
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und damit auch die Ausbildung. Um in Ihrer Ausbildungspraxis auf dem neuesten Stand zu bleiben, vermittelt Ihnen unser Q 4.0 Training, wie Sie diese digital attraktiver gestalten und wie Sie die zahlreichen digitalen Möglichkeiten zur Interaktion sowie zum Lehren und Lernen sinnvoll und effektiv nutzen können. Das bietet Ihnen das Training: > Sie erhalten Inputs zu digitalen Werkzeugen und Konzepten, die Sie bereits im Q 4.0 Training anwenden und auf Ihre eigene Ausbildungspraxis übertragen können. > Sie lernen, wie Sie Online-Meetings attraktiv gestalten, welche digitalen (Konferenz-) Tools sich für die Online-Zusammenarbeit eignen und wie beides miteinander kombiniert und in der Ausbildung eingesetzt werden kann. Zielgruppe: Ausbildungspersonal, Ausbildungsverantwortliche und Berufsschullehrer*innen Digitale Tools in der Ausbildung nutzen 20,5 TE (1 TE: 45 min.) TERMINE START: 20.03.2023 Es sind noch Plätze frei Kick-Off 20.03.2023 / 10:00 - 11:00 Uhr Modul 1 21.03.2023 / 09:00 - 12:00 Uhr Modul 2 28.03.2023 / 09:00 - 12:00 Uhr Modul 3 03.05.2023 / 09:00 - 12:00 Uhr Modul 4 11.05.2023 / 09:00 - 13:00 Uhr TRAINER:IN Michael Zonsius VERANSTALTER Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. BERATUNG & KONTAKT Stephan Enge enge.stephan@biwe.de 0162 2416624 |
Schlagworte |
---|
ausbildung, ausbilder, online, weiterbildung, qualifizierung, digitalisierung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|