Produktion 4.0 digital - zukunftssicher in der digitalen Arbeitswelt (Online-Kurs) Digitalisierung in Produktionsbetrieben? Wir bringen sie auf den neuesten stand

veröffentlicht bis 30.12.2023
Onlinekurs Dieses Angebot findet digital statt.
Kosten k. A.
Abschluss Zertifikat
Ansprechpartner Frau Jacqueline Tegas
URL des Kurses Details beim Anbieter

 

Beschreibung
Sie sind Mitarbeiter*in in einem Produktionsbetrieb oder suchen eine Stelle in der Produktion? In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Qualifikationen um erforderliche digitale Kompetenzen und sogenannte „Future Skills“. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich - auch berufsbegleitend - online auf den neuesten Stand zu bringen. Damit sind Sie fit für neue Arbeitsformen und die wichtigsten Bereiche der Digitalisierung.

Lehrgangsziel
Sie erwerben fachtheoretisches Wissen im Rahmen von Transformationsprozessen. Dazu gehören das Verständnis und die Offenheit für technische Neuerungen und Entwicklungen in Produktion und Unternehmen im Zusammenhang mit Digitalisierungsprozessen. Sie lernen sich mit neuen Arbeitsinhalten und veränderter Arbeitsweise auseinanderzusetzen.

Zielgruppe
Personen, die in der Produktion tätig sind oder sein werden und zukünftig mit digitalen Neuerungen im Rahmen der Transformation konfrontiert sind. Beispielsweise (zukünftige) Arbeitnehmende, in der Produktion von Fertigungsbetrieben mit einem hohen Maschinen-/Automatisierungsanteil, umfangreicher Variantenvielfalt, komplexen Arbeitsabläufen und großen Anforderungen an die Digitalisierung.

Inhalte
Organisation 4.0 – Unternehmenssicht
> Grundlagen Industrie 4.0
> Voraussetzungen für die Digitalisierung
> Grundlagen Lean Production/Lean Management
> Trends und Entwicklungen

Arbeitswelten 4.0 – Mitarbeitersicht
> Arbeitsweisen einer digitalen Produktion
> Zusammenarbeit und Führung in 4.0-Kontexten
> Kommunikation und Selbstorganisation
> Wandel am Arbeitsplatz und in der Organisation

Produktion 4.0 – Shopfloorsicht
> Die Ziele einer digitalen Produktion
> Datenerfassung und Kennzahlen
> Integration eines Manufacturing Execution Systems (MES)

Lernmethode
Im virtuellen Klassenraum: Lehrvortrag, Unterrichtsgespräch und Selbstlerneinheiten, selbständige Aufgabenbearbeitung, Projektarbeit (unterstützt durch Lehrende)

Nutzen
In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Qualifikationen um erforderliche digitale Kompetenzen und sogenannte „Future Skills“. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich - auch berufsbegleitend - online auf den neuesten Stand zu bringen. Damit sind Sie fit für neue Arbeitsformen und die wichtigsten Bereiche der Digitalisierung.

Abschlussart
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.

Förderung
Förderfähig durch einen Bildungsgutschein, die Deutsche Rentenversicherung Bund und Land sowie das Qualifizierungschancengesetz

Dauer
Die Schulung umfasst 121 Unterrichtseinheiten je 45 min
Wir beraten Sie gerne zu den Fördermöglichkeiten.

Termine / Orte
auf Anfrage

Ansprechpartnerin:
Jacqueline Tegas
Telefon: 0711 135340-40
E-Mail digitale-angebote-bbq@biwe.de

 

Schlagworte
weiterbildung, fernlehrgang, produktion, digitalisierung, onlinekurs

 

Gelistet in folgenden Rubriken: