Revolutionen in der Geschichte der Naturwissenschaften
Kurs-ID | 23111052 |
Datum | 05.07.2023 bis 19.07.2023 |
Dauer | 3 |
Unterrichtszeiten | 09:30 - 12:00 |
Kosten | 73,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Sommer, Prof. Joachim |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Hermann-Lenz-Haus; 15 EDV
Kirchplatz 9 74653 Künzelsau |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Im Gegensatz zu der logisch-rationalen und kontinuierlichen Darstellung der Entwicklung der Physik in den Lehrbüchern ist die historische Entwicklung oftmals sprunghaft verlaufen. Ganze Weltbilder wurden infrage gestellt. Wir werden die drei großen Umbrüche in der Geschichte näher betrachten: "Vom Mythos zum Logos" (Antike), die "kopernikanische Wende" (Renaissance) und den Weg in die Abstraktion zu Beginn des 20. Jahrhunderts (Quantentheorie und Relativitätstheorie). Wir werden dabei erleben, dass kreative überraschende Lösungen von Problemen nicht aus einer logischen Notwendigkeit folgen, sondern aus der schöpferischen Phantasie der Wissenschaftler entspringen. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|