Agile Softwareentwicklung

Kurs-ID 11693-2023-07-17
Datum 17.07.2023 bis 11.08.2023
Dauer 4 Woche(n)
Unterrichtszeiten Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Kosten k. A.
Zielgruppe Projektmanager:innen, Personen mit Studium in der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Qualifikation.
Abschluss alfatraining-Zertifikat
Förderung Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 6
max. Teilnehmerzahl 25
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Haller Str. 20
74564 Crailsheim

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJak. A.

 

Beschreibung
Der Kurs stellt die Methodiken und Frameworks der agilen Softwareentwicklung, verschiedene Softwareentwicklungsmethoden und das agile Mindset vor. Zudem wird gezeigt, wie agile Methoden im Unternehmen implementiert werden. Auch Künstliche Intelligenz (KI) in Ihrem Bereich wird erläutert.

Agile Softwareentwicklung

Einführung (ca. 2 Tage)
Softwareentwicklungsmethoden
Entstehung
Säulen agiler Softwareentwicklung

Agiles Mindset (ca. 2,5 Tage)
Agiles Manifest
Agile Prinzipien
Voraussetzungen für agiles Arbeiten
Mehrwert agiler Methoden

Agile Methodiken (ca. 2,5 Tage)
„Stop Starting“
„Start Finishing“
Pull-Prinzip
Agile Priorisierungen
Agile Abschätzungen

Agile Frameworks (ca. 4 Tage)
Extreme Programming
Feature Driven Development
Kanban
Scrum
Anwendungsgebiete von Methoden
Erstellung eigener Frameworks

Umsetzung agiler Methoden im Unternehmen (ca. 4 Tage)
Agile Veränderungsprozesse anstoßen
Einführung eigener agiler Methodik
Argumente für und gegen den agilen Änderungsprozess

Projektarbeit (ca. 5 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

 

Schlagworte
entwicklung, software

 

Gelistet in folgenden Rubriken: