Mitarbeiter:in in der öffentlichen Verwaltung in Teilzeit

Datum 05.06.2023 bis 16.04.2024
Dauer Die Weiterbildung dauert 211 Tage im Teilzeitunterricht
Unterrichtszeiten Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 13:10 Uhr (plus 40 min. flexible Lernzeit)
Kosten k. A.
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
WBS TRAINING AG Pforzheim
Weiherstrasse 13
75173 Pforzheim

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJak. A.

 

Beschreibung
Inhalte:

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Professionelle Kommunikation am Arbeitsplatz mit Microsoft 365 (15 Tage)
Planen und Kommunizieren im Berufsalltag
Einführung in das Arbeiten mit Microsoft 365
Microsoft Outlook und Outlook Online
Microsoft Teams
Online-Besprechungen planen und durchführen

Professionelle Textverarbeitung mit Microsoft Word (15 Tage)
Grundlagen Microsoft Word und Textverarbeitung
Gliederungen Textgestaltung
Formatierungen und Vorlagen

Professionelle Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel (15 Tage)
Grundlagen Microsoft Excel und Tabellenkalkulation
Formeln und Funktionen
Diagramme und Grafiken

Professionelle Präsentationen entwerfen mit Microsoft PowerPoint (15 Tage)
Grundlagen Microsoft PowerPoint
Layout, Farben, Schriften
Effekte, Übergänge, Animationen

Arbeitsbereich Büro (15 Tage)
Lern- und Arbeitsmethodik
Arbeiten 4.0
Arbeitsbereich Büro

Büroverwaltung (15 Tage)
Dokumentenmanagement
Reise- und Veranstaltungsplanung
Beschaffungs- und Bedarfsermittlung
Weitere Aufgaben im Büroalltag

Ziele, Rechtsordnung, Organisationsstruktur (15 Tage)
Zielsetzung und Rahmenbedingungen in der öffentlichen Verwaltung
Rechtsquellen und Rechtskreise
Staats- und Verfassungsrecht

Grundlagen des Verwaltungshandelns (15 Tage)
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
Rechtmäßigkeit und Verhältnismäßigkeit
Vorschriften

Spezielles Verwaltungshandeln (15 Tage)
Kommunalrecht
Vollstreckung
Ordnungsrecht
Sozialrecht

Öffentliche Finanzen (15 Tage)
Haushalts- und Wirtschaftsführung
Kosten- und Leistungsrechnung
Buchhaltung

Aufbau- und Ablauforganisation (15 Tage)
Strukturen und Organisationseinheiten
Büroaufgaben in der öffentlichen Verwaltung
Organisation der eigenen Aufgaben

Kommunikation (15 Tage)
Kommunikationsgrundlagen
Kontakt zu Bürger:innen

Vernetzung und Kooperation (15 Tage)
Behördenübergreifende Zusammenarbeit
Korrespondenz mit Externen
Bereiche der öffentlichen Verwaltung

Kommunikationssysteme und digitale Verwaltung (15 Tage)
E-Government
Informations- und Kommunikationssysteme
Softwareanwendungen in der öffentlichen Verwaltung

 

Schlagworte
weiterbildung, marketing, online lernen