Geprüfte:r Personalfachkaufmann:frau (IHK)
Datum | 04.10.2023 bis 05.04.2024 |
Dauer | Die Weiterbildung dauert 121 Tage im Vollzeitunterricht |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:15 Uhr |
Kosten | k. A. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Förderung | Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
WBS TRAINING AG Villingen-Schwenningen
Mönchweilerstraße 1/8 78048 Villingen-Schwenningen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Inhalte: Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag) Lern- und Arbeitsmethodik (3 Tage) Rahmenbedingungen, Zeit- und Themenplanung, Lerntechniken, -methoden und -medien, Gruppenarbeit, Rede- und Präsentationstechniken Organisation der Personalarbeit: Managementprozesse (8 Tage) Einbindung des Personalbereichs in die Gesamtorganisation des Unternehmens, Gestaltung des personalwirtschaftlichen Dienstleistungsangebotes, Prozesse im Personalwesen, Projektplanung und -durchführung, Informationstechnologie im Personalbereich Organisation der Personalarbeit: Kommunikationsprozesse (7 Tage) Beratungs- und Fachgespräche, Präsentations- und Moderationstechniken, Arbeitstechniken und Zeitmanagement Rechtliche Grundlagen der Personalarbeit: Personalbeschaffung und Arbeitsrecht (23 Tage) Personalbeschaffung, individuelles und kollektives Arbeitsrecht, Rechtswege und Einschätzung des Prozessrisikos Rechtliche Grundlagen der Personalarbeit: Sozialversicherungsrecht und Sozialleistungen des Betriebes (12 Tage) Sozialversicherungsrecht, Sozialleistungen des Betriebes Rechtliche Grundlagen der Personalarbeit: Vergütung und Entgeltabrechnung (12 Tage) Einkommens- und Vergütungssysteme, administrative Aufgaben inkl. Entgeltabrechnung Personalplanung, -marketing und -controlling (20 Tage) Einfluss von Konjunktur und Beschäftigungspolitik auf Personalplanung und -marketing, Ableitung personalwirtschaftlicher Ziele aus der strategischen Unternehmensplanung, Beschäftigungsstrukturen und Personalbedarfe für Produktions- und Dienstleistungsprozesse, Personalbedarfs- und Entwicklungsplanung, Personalcontrolling Personal- und Organisationsentwicklung (20 Tage) Beurteilung der Mitarbeitenden, Kompetenzentwicklung, Qualifikationsanalysen und Qualifizierungsprogramme, zielgruppenspezifische Förderprogramme, Qualitätsmanagement in der Personal- und Organisationsentwicklung, Anwendung von Führungsmodellen und Führungsinstrumenten, Führungskräfteberatung, Gestaltung betrieblicher Arbeitsformen, Grundsätze moderner Arbeits- und Lernorganisation Vorbereitung auf die IHK-Prüfung (15 Tage) Prüfungsvorbereitung Situationsbezogenes Fachgespräch, Prüfungsvorbereitung schriftliche Prüfung |
Schlagworte |
---|
weiterbildung, online lernen |