Adobe Desktop Publishing
Kurs-ID | 11743-2023-06-19 |
Datum | 19.06.2023 bis 08.09.2023 |
Dauer | 12 Woche(n) |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Mediengestalter:innen, Grafikdesigner:innen, Webdesigner:innen und Fachkräfte aus künstlerischen Berufen oder mit entsprechender Berufserfahrung. |
Abschluss | alfatraining-Zertifikat „Adobe Desktop Publishing“ |
Förderung | Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Reichenaustr. 11 78467 Konstanz |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
In diesem Kurs erwerben Sie fundierte Grundlagenkenntnisse in der Bildbearbeitung mit Photoshop, im Layoutdesign mit InDesign und in der Erstellung von Vektorgrafiken mit Illustrator. Des Weiteren führt der Kurs in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im beruflichen Umfeld ein. Adobe Desktop Publishing Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC Grundlagen der Bildbearbeitung (ca. 1 Tag) Einführung in Arbeitsumgebung, Benutzeroberfläche und Werkzeuge Programmvoreinstellungen, Arbeitsbereiche Wichtige Tastaturbefehle (Shortcuts) Dateiformate und Farbmodi Umgang mit Adobe Bridge Bildqualitäten verändern, optimieren (Ansicht, Auflösung, Bildgröße) Elementare Arbeitstechniken (ca. 1 Tag) Bildbereiche Arbeitsflächen Lineale, Hilfslinien und Informationen Bildperspektiven Inhaltsbasierte Füllung und Skalierung Aufbau von Bildmontagen (Composing) (ca. 1 Tag) Ebenen und Stapelreihenfolge Deckkraft und Mischmodus, Ebenenstile Ebenenkomposition Smartobjekte Professionelles Freistellen (ca. 2 Tage) Bildbereiche auswählen mit Lasso, Zauberstab und Schnellauswahl, Maskierungsmodus Auswahlen optimieren Auswahl mit Zeichenstift-Werkzeug (Pfad) Auswahlen speichern und laden (Alpha-Kanal) Fortgeschrittene Montagen und Überblendungen (Masking) (ca. 2 Tage) Erstellen von Masken (z. B. Ebenenmasken, Vektormasken, Schnittmasken, Verlaufsmasken, Kanalmasken) Retuschieren und Ausbessern (ca. 1 Tag) Bildfehler korrigieren Techniken der Retusche Farben und Farbkorrekturen (ca. 1 Tag) Arbeiten mit Farben, Verläufen, Adobe Color Farbanalyse mit Histogramm Umfärben per Füllebene (CD-/CI-Farben) Farb- und Tonwertkorrektur, Gradation, Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Color Look Up etc. Kreativfilter und Effekte (ca. 1 Tag) Inszenierung von Speed bis Beleuchtung Beauty-Retusche, Body-Styling Umgang mit Smartfiltern Einführung in die 3D-Funktion Raw-Entwicklung und Fotografie (ca. 1 Tag) Camera Raw-Dateien Automatisierung (ca. 1 Tag) HDR Pro (High Dynamic Range) Kontaktabzug, Photomerge (Panorama) Bildprozessor, Aktionen und Stapelverarbeitung Droplets Planung und Gestaltung von Animation und Web-Vorlagen (ca. 2 Tage) Zeichenflächen, Webbanner erstellen Erstellen von Frame-Animationen (GIF) oder Videosequenzen mit Audio Grafische Umsetzung von Web-Vorlagen (Templates) Umgang mit Live-Form-Funktion, Text-Werkzeug Druckvorstufe, Cross-Media-Publishing (ca. 1 Tag) Bildaufbereitung, Bildkomprimierung für verschiedene Medien Farbmanagement, ICC-Profile Proof einrichten, Bilder drucken Automatisieren von Abläufen Adobe Exchange Projektarbeit (ca. 5 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse Layoutdesign mit Adobe InDesign CC Grundlagen Layout (ca. 1 Tag) Projekt-Workflow, Planung und Konzeption Einführung in Arbeitsumgebung, Benutzeroberfläche und Werkzeuge Dokument- & Programmvoreinstellungen Arbeitsbereiche Wichtige Tastaturbefehle (Shortcuts) Navigation, Seiten- und Dokumentaufbau Techniken der Layouterstellung (ca. 2 Tage) Seitenlayout mit Text/Grafik erstellen Ränder und Spalten, Hilfslinien, Lineale Umgang mit Rahmen und Eckenoptionen Objekte ausrichten, transformieren, Pathfinder Eigenschaften-Bedienfeld Dokument-Vorlagen erstellen und speichern (*.indt) Methoden der Layout-Anpassung (z. B. Liquid Layout) Alternative Layouts erstellen Komplexe Layout-Ideen grafisch umsetzen (ca. 2 Tage) Gestaltungsraster für Layouts anlegen Einsatz von Musterseiten, verschachtelte Musterseiten Automatische Seitenzahlen Abschnittsmarken generieren Komplexe Layoutinhalte mit Ebenen verwalten Textbearbeitung und Typografie (ca. 2 Tage) Einführung in Schriftarten und Schriftgruppen Klassifizierung und Eigenschaften Einführung in Adobe Fonts (Typekit), Variable Fonts Platzierung von Texten, Import-/Exportoptionen Textrahmenverkettung, Intelligenter Textumfluss Textbearbeitung, Silbentrennung, Umbruchoptionen Ausrichtung am Grundlinienraster Text auf Pfad Textformate vielseitig einsetzen (ca. 1 Tag) Zeichen- und Absatzformate definieren GREP, Textvariablen definieren und einfügen Erstellen von Inhaltsverzeichnissen Bibliotheken, Snippets und Objektformate Layoutvorlage (Template) mit Textformaten Einsatz der Buchfunktion Mit Listen und Tabellen arbeiten (ca. 1 Tag) Tabulatoren, Aufzählungen und Nummerierung Datenimport, -konvertierungsmöglichkeiten Tabellen erstellen und bearbeiten Umgang mit Bildern und Grafiken (ca. 2 Tage) Pixelbilder und Vektorgrafiken Bildauflösung und Farbraum (RGB, CMYK) Bilder und Grafiken platzieren und verwalten Arbeiten mit Verknüpfungen (Bedienfeld) Bilddatenübernahme (Import-/Exportoptionen) aus Adobe Photoshop, Adobe Illustrator u. a. Rahmeneinpassungsoptionen Beschneidungspfade und Freisteller Bilder und Objekte umfließen (Textumfluss) Farben, Effekte (ca. 1 Tag) Druck- und Bildschirmfarben Mit Farben und Farbverläufen professionell gestalten, anlegen und speichern Einsatz von Farbsets z. B. für Projekte mit CI-Richtlinien Einsatz von Adobe Color Arbeiten mit Effekten und Transparenzen Weiche Verlaufskante-Werkzeug Digital Publishing und Interaktivität (ca. 2 Tage) Präsentieren und Werben am Bildschirm Planung, Aufbau und Umsetzung interaktiver Dokumente (PDF, EPUB) Schaltflächen, Hyperlinks und Lesezeichen Animationen und Seitenübergänge AV Medien einbinden, SVG-Import und Export E-Books mit festem Layout (EPUB 3.0) HTML, CSS und Tag Export Viewer App (z. B. Adobe Digital Editions) Publish Online Funktion Druckausgabe, Cross-Media-Publishing (ca. 1 Tag) Farbmanagement, ICC-Profile Datencheck, Softproof und Farbauftrag Verknüpfungen und Preflight-Einstellungen PDF/X Export für professionellen Druck Dokumente drucken und weitergeben Für Web speichern (z. B. png, jpg,gif,svg) Projektarbeit (ca. 5 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse Gestaltung mit Adobe Illustrator CC Grundlagen Illustrator (ca. 3 Tage) Arbeitsoberfläche Grundeinstellungen Zeichenwerkzeuge Hilfefunktionen Bibliotheken nutzen Einfach Objekte zeichnen Grundobjekte Vektorgrafiken (ca. 4 Tage) Einführung in die Vektorillustration Vektoren und Pixel Vektorobjekte bearbeiten und kombinieren Fotos und Vektoren kombinieren Fotorealistische Vektorgrafiken Gestaltung mit Illustrator (ca. 3 Tage) Flächen, Konturen und Muster Farbpalette und Farbmodelle Pfade zeichnen und bearbeiten Farbverläufe, Muster und Transparenzen Ebenen und Masken Filter und Effekte Textgestaltung (ca. 2 Tage) Grundlagen Typographie Schriften für Web und Print Text erzeugen und bearbeiten Professioneller Satz Absätze formatieren Dateien und Dokumente (ca. 2 Tage) Diagramme erstellen und bearbeiten Fremddaten importieren und exportieren Export von Illustrationen Druckvorbereitung und PDF-Ausgabe Webgestaltung (ca. 3 Tage) Besonderheiten der Monitordarstellung Webobjekte gestalten Grafiken für das Web speichern Export für responsives Webdesign Export von CSS-Eigenschaften UI-Komponenten mit Illustrator gestalten Komplette Seitengestaltung mit Illustrator Webgrafiken erstellen und optimieren Weiterführende Techniken Projektarbeit (ca. 3 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert. |
Schlagworte |
---|
layout, grafik, photoshop, bildbearbeitung, gestaltung, webdesign, illustrator, dtp |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|