DevOps
Kurs-ID | 9807-2023-07-17 |
Datum | 17.07.2023 bis 11.08.2023 |
Dauer | 4 Woche(n) |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Softwareentwickler:innen, (IT-) Projekt- und Teamleiter:innen, IT-Service Manager:innen, Applikationsverantwortliche, Führungskräfte im IT-Management. |
Voraussetzung | Allgemeine Erfahrungen in der agilen Software-Entwicklung, im Betrieb von Applikationen (Rechenzentrum) oder im IT-Service-Management werden vorausgesetzt. |
Abschluss | alfatraining-Zertifikat |
Förderung | Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Georgstrasse 15 88212 Ravensburg |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
DevOps beschreibt einen Ansatz zur Prozessverbesserung, um die Softwarequalität, die Entwicklungs- und Auslieferungsgeschwindigkeit und die Zusammenarbeit zu verbessern. Nach dem Kurs kennen Sie die 5 Handlungsfelder von DevOps und können die Relevanz für das eigene Unternehmen ableiten. DevOps Einführung in DevOps (ca. 3 Tage) Was ist DevOps? DevOps Ziele und Terminologie Notwendigkeit von DevOps Chaos Engeenering Kernkonzepte und -prinzipien Three Ways Model Vorteile der DevOps für das Business und die IT DevOps Kultur (ca. 2 Tage) Welche DevOps Kulturen gibt es? Kernelemente Wichtige Aspekte zum Ausbau einer nachhaltigen DevOps Kultur Kultur definieren Verhaltensmodelle Organisatorische Reifegradmodelle Target Operation Modells DevOps Organisation (ca. 3 Tage) Autonome Teams Einfluss auf die Architektur Sicherstellung der Governance DevOps Prozesse (ca. 4 Tage) Agilität und Scrum Kanban Vermeidung von Verschwendung IT-Service-Management in DevOps Prozessen Mischformen und Abwandlungen Beziehung von DevOps zu Agile, Lean und IT Service Management Automation in DevOps (ca. 2 Tage) Verbesserte Workflows, Kommunikation und Feedbackschleifen Automatisierungskonzepte Continuous Integration Continuous Delivery Cloud Services und Plattformen/Applikationen KVP – Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (ca. 2 Tage) Was ist KVP? Einsatz von Kennzahlen in DevOps: - Technische Kennzahlen - Geschäftskennzahlen - Messung & Reporting von Kennzahlen Projektarbeit (ca. 4 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert. |
Schlagworte |
---|
lean, kvp, softwareentwicklung, prozessverbesserung, kanban |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|