Mobile Apps iOS Entwickler:in

Kurs-ID 10909-2023-08-14
Datum 14.08.2023 bis 08.09.2023
Dauer 4 Woche(n)
Unterrichtszeiten Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Kosten k. A.
Zielgruppe Informatiker:innen, Fachinformatiker:innen, Programmierer:innen und Fachkräfte mit entsprechender Berufserfahrung.
Voraussetzung Dieser Lehrgang setzt fundierte Kenntnisse in einer objektorientierten Sprache voraus.
Abschluss alfatraining-Zertifikat
Förderung Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 6
max. Teilnehmerzahl 25
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
alfatraining Bildungszentrum GmbH
In der Vorstadt 35
72488 Sigmaringen

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJak. A.

 

Beschreibung
Nach dem Lehrgang sind Sie in der Lage, Applikationen (Apps) für iPhones, iPads mit der Programmiersprache Swift und der Entwicklungsumgebung Xcode zu erstellen sowie für die ständige Optimierung und Erweiterung dieser Apps zu sorgen.

Mobile App Developer iOS

Einführung (ca. 3 Tage)
Einführung in die iOS-App-Entwicklung
Lifecycle einer App/ViewSystemarchitektur
Zusammenspiel iOS und Apps

Die Entwicklungsumgebung XCode (ca. 2 Tage)
Vorstellung der XCode-Entwicklungsumgebung
Aufbau einer iOS-App
Arbeiten mit dem iPhone-Simulator

Die Programmiersprache Swift (ca. 3 Tage)
Grundlagen und Unterschiede zu C# und anderen objektorientierten Sprachen
Methoden, Bedingungen, Schleifen, Arrays, Listen und andere Datentypen in Swift

App-Entwicklung (ca. 7. Tage)
Die erste App-Steuerung (Touch)
Optische Darstellung von Seiten
Auflösungen und Bildschirmgrößen
Controls und ihre Ereignisse
Speichermanagement
Schreiben und Lesen von Dateien
Erstellung und Nutzung von SQLite-Datenbanken
Berechtigungen und Auslesen von Sensoren

Projektarbeit (ca. 5 Tage)
Konzeption und Umsetzung einer eigenen iOS-App
Präsentation der Projektergebnisse



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

 

Schlagworte
programmierung, app

 

Gelistet in folgenden Rubriken: