Change- und Innovationsmanagement
Kurs-ID | 9913-2023-05-22 |
Datum | 22.05.2023 bis 16.06.2023 |
Dauer | 4 Woche(n) |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Der Lehrgang richtet sich an kaufmännisch orientierte Personen, die sich den unternehmerischen Herausforderungen der Digitalisierung stellen und diese im Unternehmen und im Team einführen oder begleiten möchten. |
Abschluss | alfatraining-Zertifikat |
Förderung | Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Bismarckalle 13 79098 Freiburg |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
In diesem Kurs lernen Sie die Aufgaben und Herausforderungen aktueller Veränderungsprozesse im Zuge der digitalen Transformation kennen. Das Changemanagement als weiterer Erfolgsfaktor für Unternehmen und die Auswirkungen der digitalen Revolution auf das Arbeitsleben werden erläutert. Change- und Innovationsmanagement Grundlagen Industrie 4.0 und Digitale Transformation (ca. 3 Tage) Was ist Industrie 4.0? Die Entwicklungen aus der Vergangenheit in die Gegenwart Digitale Revolution oder ganz normale Entwicklung? Die wichtigsten Bausteine für eine Fabrik der Zukunft Welche Auswirkungen hat die Industrie 4.0 auf Wirtschaft und Mensch? Die technische Grundlage – intelligente, digital vernetzte Systeme und Produktionsprozesse Was ist digitale Transformation? Digitale Transformation als Prozess der stetigen Weiterentwicklung digitaler Technologien Persönliche Veränderungsfähigkeit innerhalb von New Work (ca. 5 Tage) Arbeit 4.0 – Das New Work Zeitalter Die neue Arbeitswelt – digitalisierter, mobiler, effizienter und vernetzter Der alte Arbeitsplatz – Ein Rückblick Der neue Arbeitsplatz – Wie sieht der aktuelle Arbeitsplatz schon aus? Der Arbeitsplatz der Zukunft – Videokonferenzen, Homeoffice und Roboter Globale Teams: Die wichtigsten Bausteine für die erfolgreiche und globale Kollaboration und Teamarbeit Selbstorganisation und Selbstmanagement im New Work Zeitalter Agiles Lernen und Wissensmanagement im digitalen Zeitalter Ein Überblick über Modelle und Tools des modernen Konfliktmanagements Die Chancen, die in New Work und Arbeiten 4.0 stecken Systeme und Prozesse (ca. 2 Tage) Prozessanalyse im Hinblick auf digitale Transformation Lean Management – Führungsprozesse neu gedacht Design Thinking – Ein Einblick in die neue Form der Problemlösung und Ideenfindung Scrum – Eine Möglichkeit des agilen Projekt- und Produktmanagements Was ist Change- und Innovationsmanagement (ca. 5 Tage) Die Analyse von Veränderungen – So beginnt ein Change-Prozess Welche Tools und Instrumente begleiten die Veränderung Der Entwurf einer Veränderungsarchitektur – Die „Königskompetenz“ im Changemanagement Die Erfolgsfaktoren des Changemanagements Ohne Change-Kommunikation geht es nicht Das Innovationsmanagement – Changemanagement als Antrieb für Innovationen Der Innovationsprozess: Planung, Umsetzung und Erfolgskontrolle Das Change Monitoring in Veränderungsprozessen (ca. 2 Tage) Das Agile Reporting – Die Fortschrittskontrolle Das Kommunikationscontrolling – Planung, Steuerung und Kontrolle der Unternehmenskommunikation Projektarbeit (ca. 3 Tage) Zur Vertiefung der gelernten InhaltePräsentation der Projektergebnisse Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert. |
Schlagworte |
---|
innovation, kommunikation, lean, transformation, change management, digitalisierung, digitale transformation |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|