Multimedia-Projektmanagement
Kurs-ID | 11747-2023-07-17 |
Datum | 17.07.2023 bis 06.10.2023 |
Dauer | 12 Woche(n) |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Personen aus dem technischen, gestalterischen oder kaufmännischen bzw. Bürobereich, die bei der Konzipierung, Gestaltung und Projektvorhaben von Digital- und Printmedien verantwortlich mitwirken und die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben wollen. |
Abschluss | alfatraining-Zertifikat „Multimedia-Projektmanagement“ , Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)® von PM-Zert |
Förderung | Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Schillerstraße 1/1 89077 Ulm |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Nach Abschluss des Lehrgangs beherrschen Sie grundlegende Projektmanagementtechniken sowie den Umgang mit der Creative Cloud von Adobe Systems für eine moderne Mediengestaltung. Eine Einführung in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im beruflichen Umfeld runden Ihr Wissen ab. Multimedia-Projektmanagement Projektmanagement mit MS Project Technische Kompetenzen (ca. 7 Tage) Projektdesign Agiles Projektmanagement Anforderungen und Ziele Stakeholder Chancen und Risiken Organisation, Information und Dokumentation Qualität Change und Transformation Leistungsumfang und Lieferobjekte Ablauf und Termine Darstellungsmöglichkeit für Projektmanagement mit MS Project (ca. 5 Tage) Einführung in MS Project Ressourcenplanung Kostenplan und Finanzierung Planung und Steuerung Berichtswesen Persönliche und soziale Kompetenzen (People) (ca. 3 Tage) Selbstreflexion und Selbstmanagement Persönliche Kommunikation Teamwork Vielseitigkeit Projektarbeit und Zertifizierungsvorbereitung (ca. 4 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Abschlussergebnisse Zertifizierung im Projektmanagement (1 Tag) Durch die PM-ZERT, Zertifizierungsstelle der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. Mediengestaltung Adobe Photoshop CC (ca. 10 Tage) Grundlagen der Bildbearbeitung, Dateiformate und Farbmodi Einführung in Arbeitsumgebung, Benutzeroberfläche und Werkzeuge Umgang mit Adobe Bridge Bildqualitäten verändern, optimieren (Ansicht, Auflösung, Bildgröße, Arbeitsfläche) Fachgerechtes Arbeiten mit Ebenen und Formen Ebeneneffekte, Ebenenstile, Ebenenkomposition, Deckkraft, Muster, Pinsel Bilder transformieren, skalieren und beschneiden Inhaltsabhängigkeit (Verschieben, Füllen, Skalieren) Formgitter, linsenbedingte Verfremdung Freistellen und Ausschneiden mit Lasso, Zauberstab, Zeichenstift Auswahlen optimieren und speichern (z. B. Kanten verbessern) Umgang mit Alpha-Kanälen Bildmontagen und Überblendungen mittels Masken (z. B. Ebenenmasken, Vektormasken, Schnittmasken) Bildfehler korrigieren, Retuschen Arbeiten mit Farben, Verläufen, Color CC Farb- und Tonwertkorrektur, Gradation, Helligkeit, Kontrast, Sättigung etc. Einführung in Camera Raw-Funktion, HDR Pro Filter und Effekte Smartobjekte, Objektivkorrektur Einführung in 3D-Funktion Animation und Web-Vorlagen (Templates) Automatisieren von Abläufen Bildaufbereitung, Bildkomprimierung für verschiedene Medien (Cross-Media-Publishing), z. B. Web, Print Adobe Illustrator CC (ca. 6 Tage) Grundlagen Vektorgrafik Einführung in Arbeitsumgebung, Benutzeroberfläche und Werkzeuge Einsatz der Adobe Bridge Zeichenflächen, Hilfslinien, Raster, Werkzeuge Objekte erstellen, transformieren, ausrichten, beschneiden (u. a. mit Breitenwerkzeug, Verkrümmen, Verbiegen) Pfade zeichnen und editieren Einsatz von Farben, Verläufen, Farbharmonien, Color CC, Verlaufsgitter Fachgerechter Umgang mit Ebenen, Pinsel, Muster, Bibliotheken und Symbolen Masken, Transparenzen, Filter und Effekte Diagramme erstellen und bearbeiten 3D in Illustrator, Einsatz des Perspektivrasters Texte, Formatierung, Schriftglättung Bildnachzeichner, d. h. Umwandeln von Fotos und Scans in editierbare Vektorgrafiken Bilder platzieren, verknüpfen, einbetten Daten-Import und Export für Print, Web und Video Adobe InDesign CC (ca. 12 Tage) Grundlagen Layout Einführung in Arbeitsumgebung und Benutzeroberfläche, Menü- und Befehlsstruktur Seiten- und Dokumentenaufbau, Hilfslinien, Raster, Lineale Seitenlayout mit Text/Grafik erstellen, alternative Layouts, Liquid Layouts Rahmen, Zeichenstift- und Stiftwerkzeug-Funktionen, Textbearbeitung, Typografie, Tabulatoren, Aufzählungen und Nummerierung Einsatz von Musterseiten, verschachtelte Musterseiten Automatische Seitenzahlen, Abschnittsmarken, Inhaltsverzeichnisse u. a. generieren Platzierung von Texten, Import-/Exportoptionen Arbeiten mit Formaten und Vorlagen GREP, Bibliotheken, Snippets Tabellen, Tabellenformate, Textumfluss Farben und Verläufe Ebenen Bilder platzieren, verknüpfen, einbetten, Import-/Exportoptionen Einführung in Buchproduktion, Cross-Media-Publishing Erstellen von Lesezeichen, Hyperlinks, Schaltflächen, Animationen Digital Publishing, E-Books, EPUB, HTML, CSS und Tagexport Einsatz von ICC-Profilen Ausgabe für Druck und Web sowie plattformunabhängiges Publizieren Adobe Acrobat Pro (ca. 2 Tage) Einführung in Arbeitsumgebung und Benutzeroberfläche PDF-Konformität prüfen (z. B. PDF-X3-Standard) PDF-Dokumente bearbeiten: Extrahieren von Objekten aus PDF-Dokumenten Zeilenweise Textkorrektur in PDF-Dokumenten Kommentare, Notizen, Stempel Seiten beschneiden, drehen PDF erstellen aus Datei Seitenreihenfolge in PDFs ändern, einzelne Seiten aus PDF-Dokumenten extrahieren Erzeugen eines PDF-Portfolios (d. h. PDF-Datei aus mehreren Einzeldokumenten) PDF-Dokumente schützen Wasserzeichen und Hintergründe einfügen Einfügen von Multimedia-Inhalten in PDF-Dateien (z. B. 3D, Audio, Video, SWF) Schaltflächen, Seitenübergänge und Vollbildmodus erstellen Projektarbeit (ca. 10 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert. |
Schlagworte |
---|
projektmanager, photoshop, medien, illustrator, indesign, mediengestalter, gpm, mediengestaltung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|