Lohn und Gehalt mit DATEV

Kurs-ID 9390T-2023-04-24
Datum 24.04.2023 bis 16.06.2023
Dauer 4 Woche(n)
Unterrichtszeiten <p>Montag bis Freitag von 8:30 bis 11:45 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 12:35 Uhr).</p>
Kosten k. A.
Zielgruppe Der Lehrgang richtet sich an alle Personen mit kaufmännischer oder juristischer Ausbildung, Personen aus Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen, Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Unternehmer:innen und Kanzleimitarbeiter:innen.
Abschluss alfatraining-Zertifikat, DATEV-Bildungspartner-Teilnahmebescheinigung
Förderung Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 6
max. Teilnehmerzahl 25
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Martinstr. 42-44
73728 Esslingen

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJak. A.

 

Beschreibung
Die Lohn- und Gehaltsabrechnung gehört zu den wichtigsten Verwaltungsaufgaben eines Unternehmens. Im Lehrgang erhalten Sie grundlegende Kenntnisse der Personalverwaltung und -abrechnung. Anhand der Software DATEV werden praxisnah entsprechende Vorgänge aufgezeigt und durchgeführt.

Lohn und Gehalt mit DATEV

Rechtliche Rahmenbedingungen der Lohn- und Gehaltsabrechnung (ca. 5 Tage)
Einführung in das Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht: Beitragspflicht zu den Sozialversicherungen, Umlagepflicht, Meldewesen, Aufbewahrungspflicht
Lohnsteuerrecht: steuerrechtliche Abzugsmerkmale, steuerrechtliche Aufzeichnungs- und Meldepflichten

Anlagen von Mitarbeitenden und Mandantschaft in DATEV (ca. 5 Tage)
Mandantenanlage in DATEV
Erfassung sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Besonderheiten, sonstige Mandantenstammdaten
Anlage verschiedener Mitarbeitertypen

Be- und Abzüge in DATEV (ca. 5 Tage)
Gehalt und Zeitlohn
Sonderlohnarten: Akkord- und Prämienlohn
Zuschläge
Einmalzahlungen
Fahrtkostenzuschüsse
Sachbezüge und geldwerte Vorteile
Firmenwagen
Reisekosten und Aufwandserstattungen
Pauschal versteuerte Lohnbestandteile
Steuerfreie Lohnbestandteile

Prozesse der Lohnabrechnung mit DATEV (ca. 3 Tage)
Lohnabrechnung und Monatsabschluss
Ein- und Austrittsmanagement
Melde- und Bescheinigungswesen
Buchungsbelege
Wiederholungs- und Nachberechnungen
Betriebliche Altersvorsorge
Pfändung
Jahresabschlussarbeiten

Projektarbeit (ca. 2 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

 

Schlagworte
buchhaltung, lohnbuchhalter, personalwirtschaft, personal, lohnsteuer, abrechnung, lohn und gehalt

 

Gelistet in folgenden Rubriken: