Fachwissen Logistik

Kurs-ID 11724-2023-06-19
Datum 19.06.2023 bis 14.07.2023
Dauer 4 Woche(n)
Unterrichtszeiten Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Kosten k. A.
Zielgruppe Der Lehrgang richtet sich an Personen mit Berufserfahrung oder Ausbildung in kaufmännischen oder logistischen Bereichen.
Abschluss alfatraining-Zertifikat
Förderung Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 6
max. Teilnehmerzahl 25
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Bischofstr. 4
75365 Calw

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJak. A.

 

Beschreibung
Fachkräfte aus dem Bereich Logistik sind bei Unternehmen aller Größen in den Bereichen Import, Export und Lagerwesen gefragt. Nach diesem Lehrgang kennen Sie alle relevanten Logistikbereiche wie Beschaffung, Lager und Entsorgung. Außerdem beherrschen Sie die Grundlagen im Rechnungswesen.

Fachwissen Logistik

Logistikdienstleistungen (ca. 4 Tage)
Logistische Dienstleistungen erbringen
Zielbeziehungen im magischen Viereck der Logistik
Logistiksysteme
Hub-and-Spoke, Gateway- und Cross-Docking Netzwerke
Logistische Einzeldienstleistungen/Value Added Services
Gesetzliche Bestimmungen und Vertragsgrundlagen der Logistik
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Standards in der Logistik
Digitalisierung und Logistik 4.0
Qualitätsmanagement in Logistikunternehmen
Kennzahlen für das Logistik-Controlling
Efficient Consumer Response

Kontraktlogistik (ca. 1 Tag)
Green Logistics
Portfolio von Logistikdienstleistungen

Beschaffungslogistik (ca. 2 Tage)
Push- und Pullprinzip
Sourcing-Konzepte
ABC- und XYZ-Analyse
Bedarfsermittlung
Optimale Bestellmenge

Lagerlogistik (ca. 2 Tage)
Lagertechnik
Rechtsgrundlagen für Lagerleistungen
Lagerkostenkalkulation
Kalkulationsverfahren
Kalkulationsgrundlagen

Intralogistik (ca. 1 Tag)
Die Organisation innerbetrieblicher Transporte
IT-gestützte begleitende Informationen

Distributionslogistik (ca. 1 Tag)
Direkter und indirekter Vertrieb
Eigen- und Fremdtransport

Entsorgungslogistik (ca. 1 Tag)
Rechtliche Rahmenbedingungen
Recycling-Aufgaben

Marketing in der Logistik (ca. 1 Tag)
Marketingkonzepte, Marketinginstrumente

Rechnungswesen (ca. 2 Tage)
Grundlagen der Buchführung
Inventur, Inventar und Bilanz
Kontenrahmen und Kontenplan
Die Umsatzsteuer
Speditionsaufwand und Speditionsertrag

Umgang mit Gefahren (ca. 1 Tag)
Aufgaben der Berufsgenossenschaften
Unfallverhütungsvorschriften
Gefahrgutlagerung

Informations- und Kommunikationstechnik (ca. 1 Tag)
IT-Systeme in der Logistik
Dokumentenmanagement

Projektarbeit (ca. 3 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

 

Schlagwort
logistikdienstleistungen

 

Gelistet in folgenden Rubriken: