ALLPLAN
Kurs-ID | 11253-2023-06-19 |
Datum | 19.06.2023 bis 11.08.2023 |
Dauer | 8 Woche(n) |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Der Lehrgang richtet sich an Personen mit Studium der Architektur- und Ingenieurwissenschaften, Techniker:innen, Bauzeichner:innen und technische Zeichner:innen aus den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen sowie Fachkräfte aus verwandten Branchen mit entsprechender Berufserfahrung. |
Abschluss | Original ALLPLAN-Zertifikat und alfatraining-Zertifikate |
Förderung | Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Bischofstr. 4 75365 Calw |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
ALLPLAN kommt in Architektur- und Ingenieurbüros aller Größen zum Einsatz. Der Lehrgang beinhaltet die Themen 2D- und 3D-Konstruktionen sowie die Visualisierung. Die so entstandenen virtuellen 3D-Gebäude lassen sich von außen und innen betrachten. CAD mit ALLPLAN Grundlagen von ALLPLAN (ca. 1 Tag) Module, Menüs, Symbolleisten, Paletten, Dialogfelder Maustastenbelegung und Tastatur Optionen, Definitionen Projektorganisation (ca. 2 Tage) Projekte anlegen, Zeichnungsstruktur, Bauwerksstruktur Teilbilder, Layer, Arbeiten mit dem Projekt-Piloten Basics in ALLPLAN (ca. 5 Tage) 2D-Konstruktion: Zeichnen und Modifizieren Bemaßung, Texte, Flächenelemente Assistenten erstellen und ändern Stifte, Stricharten, Farben, Layer 3D-Modellieren Module Architektur 3D (ca. 13 Tage) Wände, Öffnungen, Decken, Treppen, Dächer Skelettbau, Fassadenmodellierer, Geländer Modifikation von Bauteilen und Makros Geschossorganisation mit dem Ebenenmodell Arbeiten mit Ebenen Auswertung der CAD-Daten (ca. 2 Tage) Räume, Flächen, Massen, Ausbau, Listenerstellung, Berechnungen, variable Textbilder Plandarstellung, Plotten (ca. 3 Tage) Schnitte, Ansichten, Perspektiven, Planzusammenstellung, Planplot Visualisierung, Animation (ca. 3 Tage) Oberflächen, Lichter setzen, Renderings, Kamerafahrten, Filme, Sonnenstudie, Schattenberechnungen Datenaustausch (ca. 1 Tag) DXF-, DWG-, NDW-Dateien, NID-Plandateien 2D-PDF-, 3D-PDF-Dateien Projektarbeit (ca. 10 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert. |
Schlagworte |
---|
modellieren, cad, nemetschek, konstruktion |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|