Anwender:in mit SAP Personalwirtschaft (HCM) und Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung (FI)
Kurs-ID | 11232-2023-03-27 |
Datum | 27.03.2023 bis 19.05.2023 |
Dauer | 8 Woche(n) |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Der Lehrgang richtet sich an Personen mit Ausbildung, Berufserfahrung oder guten Grundkenntnissen im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich sowie an Fachkräfte aus dem Bereich Personalwirtschaft. Der Lehrgang eignet sich auch für Fachkräfte aus der Volks- und Betriebswirtschaft, die Anwenderkenntnisse in der SAP-Software erwerben wollen. |
Abschluss | Original SAP-Anwender-Zertifikat und alfatraining-SAP-Bildungspartner-Zertifikat |
Förderung | Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Bischofstr. 4 75365 Calw |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Der Lehrgang bietet Ihnen einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen von SAP im Personalwesen (HCM). Anwender:in Personalwirtschaft (HCM) mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung (FI) mit SAP®ERP 6.0 S4H00 SAP S/4HANA Überblick (ca. 4 Tage) Überblick über SAP S/4HANA Navigation, SAP Fiori, SAP Business Client, SAP Logon Systemweite Konzepte mit Organisationseinheiten, Stammdaten und Transaktionen Überblick über Finanzwesen- und Logistikmodule, Abbildung der jeweiligen Prozesse in SAP Berichtswesen, Systemaufbau und Migration SAP Service Angebote S4F10 Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung (ca. 8 Tage) Überblick über die Finanzbuchhaltung Hauptbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Bankbuchhaltung Abschlussarbeiten in der Hauptbuchhaltung SAP HR SAP ERP HCM – Überblick (ca. 3 Tage) SAP-Navigation Strukturen im Human Capital Management Mitarbeiterinformationen Personalentwicklung Entgelt HR Renewal Analysen HR050 Geschäftsprozesse in SAP ERP HCM (ca. 7 Tage) Grundlagen von SAP Human Capital Management Strukturen im Human Capital Management Personaladministration SAP E-Recruiting Arbeitgeberleistungen Zeitwirtschaft Einführung in die Personalabrechnung Personalentwicklung HR Renewal SAP Learning and Development Performance Management und Talentmanagement Unternehmensvergütungsmanagement Endbenutzer-Self-Services Analysen HR110 Geschäftsprozesse Personalabrechnung (ca. 3 Tage) Abrechnungsübersicht Abrechnungsdaten Abrechnungselemente Abrechnungsverlauf Abrechnungsreports Abrechnungsergebnisse buchen Überweisungen und Scheckvorbereitung Prozessmodell Employee Central Payroll HR505 Organisationsmanagement (ca. 5 Tage) Organisationsmanagement: Strukturen Organisationsmanagement: Konzepte Organisation und Besetzung: Framework Expertenmodus im Organisationsmanagement Einfache Pflege im Organisationsmanagement Allgemeine Strukturen und Matrixorganisationen Integration im Organisationsmanagement Self-Services im Organisationsmanagement Datenmodellerweiterungen im Organisationsmanagement Hierarchieframework im Organisationsmanagement Auswertungen und Reports im Organisationsmanagement Fallbeispiel: Einrichten der Organisationsstruktur HR580 Analytics und Reporting im HCM (ca. 5 Tage) Reporting im Human Capital Management (HCM) Manager Self-Services SAP-Standardreports Logische Datenbanken und InfoSets Ad-hoc-Query SAP Query Abrechnungs- und Zeitwirtschaftsinfotypen Analytisches Reporting für HCM Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und SAP-Anwender-Zertifizierung Personalwirtschaft (ca. 5 Tage) Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert. |
Schlagwort |
---|
personal |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|