Teilzeitstudiengang Fotografie
Datum | 01.10.2023 bis 30.09.2024 |
Dauer | 12 Monate |
Unterrichtszeiten | Selbststudium/E-Learning/Blended Learning - Kombination Präsenzkurse am Wochenende + Online Kurse |
Kosten | 140,00 € |
Zielgruppe | Erwachsene |
Bildungsart | Allgemeinbildung |
Unterrichtsform | E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | keine |
Abschluss | Zertifikat der Europäischen Fotoakademie |
Förderung | Bei beruflichem Bezug evtl. auch Abzugsfähigkeit der Kursgebühren von der Steuer |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 5 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Matthias Gessler |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Seminarraum Europäische Fotoakademie sowie Online am eigenen PC
Rauentaler Straße 45 B 76437 Rastatt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
In diesem Teilzeitstudiengang werden sie unter professioneller Anleitung vom Einstieg bis zum deutlich Fortgeschrittenen-Niveau in die Welt der digitalen Fotografie eintauchen. Sie lernen, wie facettenreich heute die Möglichkeiten sind, Bilder bereits beim Fotografieren zu gestalten. Dabei sind Kenntnisse über digitale Kameratechnik und Bildaufbau von großer Wichtigkeit. Fotografische Schwerpunktthemen wie Architektur, Portrait, Landschaft, Studio, Nachtfotografie spielen eine zentrale Rolle in diesem Studiengang. Um digitale Bilder optimieren zu können, sie kreativ abzuändern und tolle Designs zu entwickeln werden wir das professionelle Bildbearbeitungsprogramm "Adobe Photoshop CS6/CC" näher kennenlernen. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener - Sie werden im Teilzeitstudium entsprechend Ihrer Kenntnisse abgeholt und von dort aus können Sie mit kreativen, praktischen Übungen Ihre Kenntnisse Schritt für Schritt erweitern. Praktische Einsatzmöglichkeiten der Kenntnisse, die Sie in diesem Studiengang erwerben, gibt es sowohl im Berufsleben, im künstlerischen wie im privaten Bereich. Ihr Dozent ist langjähriger Pädagoge, studierte Kunst mit Schwerpunkt Fotografie und ist ein von der Firma ADOBE geprüfter "Photoshop Expert". Er ist daher für alle Niveaus seiner Studenten ein kompetenter Ansprechpartner. Das sehr praktisch orientierte Teilzeitstudium ist top aktuell an die jüngsten Entwicklungen angepasst. Wie wichtig in den vergangenen Jahren die Welt der Bilder und der Gestaltung geworden ist, zeigen uns allein schon die statistischen Zahlen. Das Internet sorgt zudem für die rasche und weltweite Verbreitung der Bilder. So können Sie von dem Teilzeitstudium nicht nur im privaten Bereich profitieren, sondern auch im beruflichen. Bilder sowie Bildtechnologien entscheiden heute über die Qualität der modernen Kommunikation. Ohne Bilder ist eine aktuelle und zukünftige Technologie schon gar nicht mehr vorstellbar. Was und Wie sie bei uns NICHT lernen: In diesem Studium wird nicht gepaukt! Das Studium ist ausgesprochen praxisorientiert mit vielen Beispielen und Möglichkeiten zum Üben. Durch projektorientiertes Arbeiten werden Sie zu selbstbestimmtem und explorativem Lernen angeregt. Im Rahmen von Arbeitsprojekten wird eine Mappe erstellt, die sie anschließend als Referenz im Berufsleben, für Ihren privaten Gebrauch oder auch für ein anschließendes Kunststudium verwendet werden können. Weitere Infos erhalten Sie auf unserer Homepage unter: www.art-web-design.eu |