High-/Low-Performer erfolgreich Führen

Datum 04.10.2023 bis 05.10.2023
Dauer 2 Tage
Unterrichtszeiten 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kosten 825,00 €
Zielgruppe Führungskräfte
Unterrichtsform Vor-Ort-Vollzeit
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl 10
max. Teilnehmerzahl 5
Dozent Praxiserfahrene Fachdozenten
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Logistik Lernzentrum GmbH
Schickardstraße 27
71034 Böblingen

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
Neink. A.k. A.

 

Beschreibung
Die Führung von und der Umgang High und Low Performern stellt eine besondere
Herausforderung für jede Führungskraft dar. Dabei geht es um die erfolgreiche
Führung der Mitarbeiter und auch dem Umgang mit dem Rest des Teams bzw.
dem ganzen Teamgefüge. In dieser Veranstaltung geht es um die Identifikation
der High und Low Performer, deren besonderen Anforderungen und dem
Umgang im Alltag mit dem Mitarbeiter und dem ganzen Team. High und Low
Performer werden in einzelnen Blöcken getrennt betrachtet.

Inhalte:

High Performer:
• Definition und Merkmale im Gegensatz zu „guten“ Mitarbeitern
• Motivation klären und in den Kontext des Unternehmens setzen
• Ableitung eines angemessenen und erfolgreichen Verhaltens als Führungskraft
• Zielorientiertes Führen
• Wichtige Themen: Wertschätzung, Anerkennung, Auslastung und Verantwortung

Low Performer:
• Ursachen klären und Situation verdeutlichen im Gespräch • Benchmarks & Ziele Klären im Gespräch
• Mitarbeiter unterstützen (z.B. Fortbildung, Arbeitszeit verändern)
• Neue Aufgaben und neues Umfeld klären
• Arbeitsrechtliche Konsequenzen erarbeiten

 

Schlagwort
fuehrung

 

Gelistet in folgenden Rubriken: