Arbeitsschutz für Fach- und Führungskräfte in der TGA
Kurs-ID | ASFF |
Datum | 12.04.2023 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 08:30 -16:30 |
Kosten | 470,00 € |
Zielgruppe | Team- und Abteilungsleiter, Meister, Betriebsleiter, Geschäftsführer. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Präsenzunterricht |
Abschluss | Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Stuttgart
70499 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
In diesem Seminar erhalten Sie eine kompakte Einführung in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz. Wir vermitteln Ihnen verständlich und kompakt beispielhafte Anwendungsmöglichkeiten. Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage, Innovationen und Aktualisierungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz effektiv zu nutzen. Insbesondere lernen Sie, wie Sie diese neuen Konzepte in Ihren täglichen Betrieb integrieren können. Sie werden auch die Bedeutung der Arbeitssicherheit als Notwendigkeit für den Erfolg Ihres Unternehmens verstehen. Seminarinhalt: - Rechtliche Grundlagen und Neuerungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz - Arbeitsschutzgesetz - Überblick über die wichtigsten Verordnungen und Regeln (ArbStättV, BetrSichV, GefStoffV, TRGS, TRBS) - Das deutsche duale Arbeitsschutzsystem - Aufgaben der Akteure (Behörden, Berufsgenossenschaften) - Pflichtenübertragung - Auswahl- und Kontrollverantwortung - Unternehmerpflichten - Haftung - Unterweisungen, Einweisungen - Fremdfirmen im Unternehmen - Gefährdungsbeurteilung und Dokumentation - Risikofeststellung - Maßnahmen ableiten und festlegen |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|