Mit Blockheizkraftwerken Energie effizient nutzen
Kurs-ID | KWK |
Datum | 03.05.2023 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 08:30 -16:30 |
Kosten | 470,00 € |
Zielgruppe | Mitarbeiter in Bauverwaltungen, Haustechniker, Verantwortliche für Gebäudebetrieb |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Präsenzunterricht |
Abschluss | Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Stuttgart
70499 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Nach dem Seminar kennen Sie Einsatzzwecke und Anlagenvarianten von Blockheizkraftwerken (BHKW). Sie können die Auslegung von Systemen nachvollziehen. Kostenbestandteile und Einnahmen werden quantifiziert. Wirtschaftlichkeit und Realisierungswege sind beschrieben. Seminarinhalt: - Vorteile BHKW - Gesetzlicher Rahmen - Anlagenvarianten - Einsatzgebiete - Grundlagen zur Auslegung - Wirtschaftlichkeit - Contracting - Links zu Herstellern |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|