Online: Ausbildung: Positive Psychologie / (DACH-PP) Level 1 / Zertifizierte*r Anwender*in der PP
Kurs-ID | 231-500550 |
Datum | 25.04.2023 bis 05.08.2023 |
Dauer | 20 |
Unterrichtszeiten | 09:30 - 14:00 |
Kosten | kostenlos |
Zielgruppe | Erwachsene allgemein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 1 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Plank, Veronika |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Zoom
|
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Weitere Module für die Coachingausbildung "Positive Psychology Coach (DACH-PP)" können über das INNTAL INSTITUT gebucht werden: www.inntal-institut.de Positive Psychologie ist ein neuer Forschungs-Schwerpunkt der akademischen Psychologie. Ziel ist die Förderung von Lebenszufriedenheit, Wohlbefinden, Resilienz und persönlichen Stärken. Dies stärkt das "psychische Immunsystem" und unterstützt bei der Vorbeugung von Burnout. In dieser Ausbildung lernen Sie wesentliche Forschungsgrundlagen, Konzepte und Methoden der Positiven Psychologie kennen, die Sie in Coaching, Führung, Erziehung und Psychotherapie einsetzen und zusätzlich für Ihre eigene persönliche Entwicklung nutzen können. Zielgruppe: Coaches, Business-Coaches, Führungskräfte, Therapeuten, Lehrer Voraussetzung: Interesse an wissenschaftlicher Psychologie und Coaching-Vorerfahrung Inhalte: Modelle des Wohlbefindens, Lebenszufriedenheit, Wohlfühlglück und Werteglück, Selbstaktualisierung und Flourishing, Resilienz, Positive Emotionen, Psychologische Grundbedürfnisse, Motivation, Stärken, Flow, Selbstwirksamkeit, Attribution, Optimismus, Selbstwert und Selbst-Mitgefühl, Positiv Psychologische Interventionen, Achtsamkeit und Selbstregulation, Körperliche Aktivität und Wohlbefinden, Lebensqualität, Ziele und Sinn, Positive Beziehungen. Positive Psychologie wird in vielen Bereichen angewandt, z. B. in Persönlichkeitsentwicklung, Coaching, Psychotherapie, Schule, Business und Wirtschaft. Im Rahmen eines persönlichen Projektes erarbeiten alle Teilnehmenden einen konkreten Anwendungsbereich. Diese Ausbildung ist vom Deutschsprachigen Dachverband für Positive Psychologie anerkannt und schließt mit einem Zertifikat des DACH-PP e. V. ab. Nach erfolgreicher Teilnahme sind die Teilnehmer*innen berechtigt, diesen Titel zu führen: Zertifizierter Anwender der Positiven Psychologie (Certified Professional of Positive Psychology (cP of PP)). |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|