Brimborium und Tohuwabohu / Buchvorstellung
Kurs-ID | 231-100510 |
Datum | 22.06.2023 |
Dauer | 1 |
Unterrichtszeiten | 19:00 - 20:30 |
Kosten | kostenlos |
Zielgruppe | Erwachsene allgemein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 10 |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
Dozent | Fasnacht, Ute |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
VHS-Haus, 1.06
Hardtstr. 6 79618 Rheinfelden |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
"Finden Sie nicht auch...?" So begann Ute Fasnacht stets die Überlegungen einer Frau unter dem Bühnen-namen "Caroline Tailleur", immer direkt ans Publikum gerichtet. Mit Wortwitz aber auch mit Melancholie und Nachdenklichkeit entstanden so humorvolle Glossen, Gedichte, biografische Passagen und ein Chansontext. Er war der Hauptgrund für ihren mutigen Schritt, sich während drei Wochen in einem Basler Kellertheater auf die Bretter zu stellen, die die Welt bedeuten. Sie musste auf sich aufmerksam machen. Ein Musik-Produzent sollte ihrem Anliegen Schwangerschaftsabbruch NEIN weltweit Gehör verschaffen, eine gute Interpretin dafür engagieren. 30 Jahre nach diesem vergeblichen Versuch erzählt die Autorin, sich in Gedanken an ihre Enkel-tochter wendend, mit Wortwitz und Selbstironie davon. Die zahlreichen, zum Schmunzeln anregenden Phan- tasie-Kurzgeschichten zeigen die andere Seite der Autorin. Schreiben ist Medizin. Egal ob biografische oder Phantasie- Geschichten entstehen, egal ob die Blätter zerrissen oder aufgehoben werden - Schreiben ist Medizin. Die Ablenkung half Caroline Tailleur während vielen Sorgenjahren. Unterstützung bekommt die Autorin von der Theatergruppe Querfeldrhein. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|